IHR KONTAKT
Intuitivität und Agilität in der Logistik
Wie Sie Ihre Prozesse effizienter und kostengünstiger gestalten
Intuitivität und Agilität in der Logistik
Donnerstag, 07. Mai 2020, 13:00 - 14:00 Uhr
Websession
Spätestens in diesen Tagen wird deutlich, dass zu hohe Fixkosten in der Logistik Unternehmen vor große Probleme stellen. Hohe Fixkosten in der Logistik können zum Beispiel durch alte oder fehlende IT Systeme verursacht werden.
Insbesondere papierbasierte Prozesse können den heutigen Anforderungen nur schwer gerecht werden. Papier hat - im Vergleich zu beleglosen Methoden - zahlreiche Nachteile wie bspw.:
- Hohe Kosten
- Geringe Produktivität
- Fehlende Transparenz
- Viele Fehler
Userfreundliche Apps ermöglichen geringe Softwarekosten, dynamischen Personaleinsatz und schnelle Inbetriebnahme.
Eine userfreundliche App, die alle relevanten Standardprozesse der Supply-Chain (wie z.B. Wareneingang, Nachschub und Kommissionierung) abbildet und auf nahezu allen mobilen Gerätetypen einsetzbar ist, hat viele Vorteile:
- Sie unterstützt eine „handsfree“ Bedienung und steigert so die Produktivität
- Sie ermöglicht Mitarbeitern in kürzester Zeit und kinderleicht Prozesse zu erlernen und auszuführen
- Sie hat keine unnötigen Fixkosten, sondern ein variables Preismodell welches mit Ihrem Unternehmen wächst
- Sie ermöglicht dynamischen Personaleinsatz bei geringen Softwarekosten
- Sie arbeitet herstellerunabhängig, so dass Sie stets die beste und günstigste Hardware einsetzen können
- Sie erlaubt Ihnen Prozesse flexibel auf Anforderungen via Self-Service zu verändern
- Sie führt insgesamt zu geringeren IT-, Hardware- und Prozesskosten
Ihr Kontakt für die Websession
Michael Dreimann
Experte für Logistik-IT