KV_ArvatoSystems_Commerce_E-Commerce_FrauMannOnlineShopping_shutterstock_740921110

Nachhaltige Wettbewerbsvorteile für E-Commerce und Omnichannel

Machen Sie Ihre Kunden zu Fans

Jetzt anfragen
MA_Nasser_Kaspari_Commerce
IHR KONTAKT
 
Omnichannel-Strategien
Serviceformen
Unified Commerce
Order Management
Unsere Lösungen
Referenzen
Digital Commerce FAQ
Aktuelle Blogartikel
 

Wir von Arvato Systems wollen ganzheitlich auf Digital Commerce setzen, da dies über den reinen e-Commerce hinausgeht und es uns ermöglicht, umfassende Lösungen anzubieten, die neben dem elektronischen Verkaufsprozess auch Kundenbindung, Logistikmanagement und innovative Technologien in die digitale Transformation von Unternehmen integrieren. Durch diesen Ansatz streben wir an, sämtliche digitale Interaktionen und Geschäftsprozesse zu optimieren und ein innovatives Einkaufserlebnis zu schaffen.

Die Herausforderung der Multichannel-Welt im Digital Commerce

In einer Welt, in der Kunden sich agil auf verschiedenen Kanälen bewegen, ist es essenziell, den Überblick über jeden Kundenkontakt und jede Bestellung zu bewahren und diese nahtlos abzuwickeln. Der Schlüssel hierzu liegt im  Unified Commerce, der sowohl für B2B als auch für B2C E-Commerce von Bedeutung ist.

Omnichannel-Strategien im Digital Commerce im Überblick

Heutzutage nutzen Kunden verschiedene Kanäle wie Onlineshops, Social Media und Ladengeschäfte. Die Herausforderung besteht darin, Kunden im Digital Commerce in ihrer jeweiligen Situation über den optimalen Kanal mit dem passenden Angebot anzusprechen. Hier sind einige Digital Commerce-Konzepte:

  1. Multichannel : Unternehmen bieten zahlreiche unabhängige Einkaufskanäle an
  2. Crosschannel : Kunden nutzen eine Kombination verschiedener Kanäle, wodurch Konzepte wie Click and Collect im Digital Commerce ermöglicht werden.
  3. Omnichannel : Hier erfolgt die Integration aller physischen und digitalen Kanäle für ein nahtloses Kundenerlebnis.
  4. Unified Commerce: Alle Verkaufskanäle und Systeme sind im Digital Commerce miteinander vernetzt, und eine zentrale Backendplattform führt Daten und Prozesse in Echtzeit zusammen. Das Einkaufserlebnis im Digital Commerce ist kanalunabhängig und nahtlos.

Vielfalt der Serviceformen im Digital Commerce

Die Vielfalt der Serviceformen im Digital Commerce, wie Produkte zu den Kunden kommen, ist von entscheidender Bedeutung. Bekannte Beispiele sind Click and Collect, BOSS (Buy Online, Ship from Store), ROPIS (Reserve Online, Pickup in Store) und BORIS (Buy Online, Return in Store).

Unified Commerce im Digital Commerce bringt volle Transparenz

Kunden erwarten im Digital Commerce, dass alle Kanäle und Services eines Handelsunternehmens verschmolzen sind. Unified Commerce im Digital Commerce bietet Transparenz bei Interaktionen, Bestellabwicklungen und Rücksendungen. Eine einheitliche, hochintegrierte Plattform ist im Digital Commerce technisch unverzichtbar.

Order Management als Schlüssel im Digital Commerce

Das "Jederzeit und überall"-Lieferversprechen im Digital Commerce erfordert die optimale Orchestrierung von Auftrags-, Lager- und Filialmanagement. Unser modernes Order Management System, aroma® (Arvato Order Management), ist die Lösung im Digital Commerce. Es ermöglicht überzeugenden Kundenservice und optimiert die Effizienz Ihrer Prozesse.

Unsere Digital Commerce-Lösungen im Überblick:

Icon E-Shop


E-Shop-Lösungen

Entdecken Sie die Kraft optimierter Online-Verkaufskanäle. Unsere E-Shop-Lösungen, z.B. aroma®, sowie die SAP Customer Experience (CX) Suite sorgen nicht nur für eine ästhetisch ansprechende Benutzeroberfläche, sondern auch für leistungsstarke Funktionen, um Ihre Produkte effektiv zu präsentieren und den Kaufprozess für Ihre Kunden zu optimieren.

Icon Omnichannel

Omnichannel-Lösung 

Tauchen Sie ein in die Welt unserer hauseigenen Omnichannel-Lösung. Diese integrierte Plattform ermöglicht Ihnen nahtlose Interaktionen über verschiedene Kanäle hinweg, von Online-Shops über mobile Anwendungen bis hin zu physischen Standorten.

Icon Kundenbindung

Kundenbindungslösungen

Erhöhen Sie die Loyalität Ihrer Kunden durch gezielte Kundenbindungsprogramme. Unsere Lösungen helfen Ihnen dabei, personalisierte Angebote zu erstellen, Belohnungen anzubieten und eine nachhaltige Kundenbindung aufzubauen. Passende CRM-Systeme unterstützen Sie bei der Stärkung Ihrer Kundenbeziehungen und ermöglichen die effiziente Verwaltung von Kundeninformationen anhand von präzisen Datenanalysen und personalisierten Interaktionen.

Icon PIM

PIM-Lösungen

Effizientes Produktmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg im E-Commerce. Unsere PIM-Lösungen ermöglichen es Ihnen, Produktinformationen zentral zu verwalten, zu optimieren und über alle Verkaufskanäle hinweg konsistent zu präsentieren.

Unsere Referenzen

Das könnte Sie auch interessieren

Häufige Fragen rund um das Thema Digital Commerce

Aktuelle Blogartikel

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Haben Sie Fragen zu E-Commerce, Digital Commerce oder ähnlichen Themen? Nehmen Sie schnell und unkompliziert Kontakt mit uns auf!

Marketing Form
This event has not started.
This event is fully booked
This event has ended.
All sessions are fully booked but you can still register for the event.
This event is full, but you can still sign up for the waitlist.

Rechtlicher Hinweis: Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese hiermit.

Ihr Kontakt für weitere Informationen

MA_Nasser_Kaspari_Commerce
Dr. Nasser Kaspari
Experte für E-Commerce
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.