Supply-Chain_AdobeStock_235935861_1920x1080

Supply Chain im Handel und in der Konsumgüterindustrie

Nachhaltiger Erfolg durch optimierte und effiziente Lieferketten. 

 
Use Case
Vorteile
Referenzen
Unsere Leistungen
Downloads
 

Die Lieferkette, also der Weg, den ein Artikel von seiner Herstellung bis zum Kunden zurücklegt, ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit im Handel. Ein effektives Supply Chain Management (SCM) ist hier von zentraler Bedeutung. SCM-Strategien optimieren Lieferketten und ermöglichen schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen.  

So lassen sich auch Herausforderungen wie die Verbesserung der Lieferketten-Transparenz, die Verringerung von Lieferengpässen, die Erhöhung der Flexibilität und die Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien meistern. Handels- und Konsumgüterunternehmen mit einer optimierten Lieferkette und einem gut organisierten Fulfillment können zudem den steigenden Erwartungen des Marktes an schnelle und zuverlässige Lieferungen gerecht werden. 

Vom Warehouse Management bis zur Last Mile Delivery​

Vorteile für Sie als Händler oder Konsumgüterhersteller

Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit

Durch vorausschauende Engpassidentifizierung, pünktliche Lieferungen und hohe Produktqualität verbessern Sie die Kundenzufriedenheit nachhaltig. 

Optimiertes Bestandsmanagement

Sie optimieren Ihren Bestand, um genügend Waren für die aktuelle Nachfrage vorzuhalten und vermeiden gleichzeitig unnötige, kapitalbindende Bestände, die verderben könnten. 

Erhöhte Transparenz und Kontrolle

Sie planen Produktions- und Lieferprozesse durch die Nutzung von Echtzeit-Tracking. Sie treffen vorausschauende Entscheidungen und reduzieren unvorhergesehene Ereignisse. 

Optimierte Zusammenarbeit

Sie verbessern die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden, indem Sie Echtzeit-Kommunikation für die Verwaltung von Daten und Dokumenten nutzen. 

Bedarfsgenaue Nachfrageprognosen

Sie analysieren historische Daten und Trends für zukünftige Nachfragevorhersagen. Diese Prognosen können verwendet werden, um die Lagerhaltung zu optimieren. 

Erhöhte Qualität

Hohe Retourenquoten und schlechte Wiederkäuferraten können das Ergebnis unzureichender Leistungen in der Logistik sein. Effiziente Logistikprozesse können Abhilfe schaffen. 

Referenzen

SAP on Azure-Migration bei Arvato Supply Chain Solutions
SAP S/4HANA für amor
SAP Transportation Management für TALKE

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

Downloads

Ihr Kontakt für Supply Chain im Handel

alexander-mosch-foto_256x256
Alexander Mosch
Experte für Commerce
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.