Studie: Social, Assisted, Agentic – die Neuformierung des E-Commerce?
Key Insights
ECC CLUB STUDIE: SOCIAL, ASSISTED, AGENTIC 2025
Die neue Studie für den Einzelhandel – jetzt kostenfrei herunterladen!
Über die ECC CLUB Studie
Das Informations- und Einkaufsverhalten im Onlinehandel befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Neue Plattformen, Technologien und Nutzungsgewohnheiten verschieben die etablierten Rollen von Onlineshops, Suchmaschinen und digitalen Touchpoints. Besonders prägend sind drei Entwicklungen: die zunehmende Bedeutung von Social Media und Influencer:innen für die Produktinspiration (social), die wachsende Nutzung von KI-gestützten Chatbots für die Produktsuche (assisted) sowie der erwartete Einfluss von KI-Shoppingagenten auf den Kaufprozess (agentic). Für den Handel bedeutet dies, das veränderte Kundenverhalten genau zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um auch künftig Teil der Customer Journey zu bleiben. Inwiefern haben KI-Chatbots die klassische Suche bereits abgelöst? Welche Touchpoints sollten Händler:innen künftig bespielen? Welches Potenzial hat der TikTok-Shop tatsächlich? Und braucht es noch ein aufwändiges Frontend oder komplexes Storytelling, wenn in Zukunft vor allem der KI-Shoppingagent im Onlineshop „vorbeischaut“?
Die zunehmende Nutzung von KI-Assistenzen durch Kund:innen eröffnet Unternehmen klare Chancen: Marken mit strukturierter Datenbasis und überzeugender Customer Experience werden häufiger empfohlen, profitieren langfristig vom Vertrauensaufbau durch wiederholte Nennungen und ermöglichen eine vereinfachte Customer Journey von der Awareness bis zur Conversion. Gleichzeitig entstehen Risiken: Unstrukturierte Daten führen zu Unsichtbarkeit, mangelnde Differenzierung macht Marken im KI-Kontext austauschbar und die Attribution von „invisible conversions“ wird deutlich komplexer.