SharePoint Dokumentenmanagement mit NAVOO® Governance

Microsoft SharePoint Dokumentenmanagement mit NAVOO® Governance

Strukturieren, schützen und optimieren Sie Ihre Dokumente mit intelligenter Governance

Das Wichtigste auf einen Blick
Was ist ein DMS?
SharePoint als DMS
Herausforderungen
Unsere Lösung
Funktionen
Ihre Vorteile
Unser Vorgehen für Ihren Erfolg
FAQ

Das Wichtigste auf einen Blick: SharePoint Dokumentenmanagement

SharePoint ist längst mehr als nur ein Ablageort für Dateien. Richtig eingesetzt wird es zum Dokumentenmanagementsystem (DMS), das Inhalte sicher, transparent und effizient verfügbar macht.

  • Kernidee: Dokumente werden strukturiert, klassifiziert und kontrolliert verwaltet.
  • Problem: Ohne klare Speicher- und Governance-Strategie wächst SharePoint unkontrolliert und verliert an Übersicht.
  • Lösung: NAVOO® Governance ergänzt SharePoint Online um Lebenszyklus-Prozesse, SharePoint Site-Vorlagen sowie zentrale Berechtigungen und Freigaben.
  • Ziel: Volle Kontrolle, maximale Flexibilität, nachhaltige Sicherheit und kein unkontrolliertes Wachstum.
Was ist ein Dokumentenmanagementsystem (DMS)?

Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist die Grundlage für effizientes und sicheres Arbeiten. Es sorgt dafür, dass Dokumente jederzeit verfügbar, eindeutig organisiert und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

SharePoint Online ist Teil von Microsoft 365 und kann als leistungsfähiges DMS eingesetzt werden. Doch ohne klare Regeln drohen Datenchaos, redundante Ablagen und Sicherheitsrisiken. Hier setzt NAVOO® Governance an: mit klaren Strukturen, automatisierten Prozessen und Compliance-Funktionen.

Warum SharePoint als DMS einsetzen?

Nahtlose Integration in Microsoft 365

SharePoint ist mit Tools wie Teams, OneDrive und Power Platform verbunden. So entsteht eine einheitliche Arbeitsumgebung ohne Insellösungen.

Zusammenarbeit in Echtzeit

Mit SharePoint als Dokumentenmanagementsystem (DMS) können mehrere Personen gleichzeitig an Dateien arbeiten. Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert, sodass doppelte Versionen der Vergangenheit angehören.

Kostenvorteile durch bestehende Lizenzen

Ab Microsoft 365 Enterprise E1 ist SharePoint enthalten – inklusive 1 TB Cloudspeicher pro Tenant. Damit wird SharePoint zum leistungsstarken und zugleich wirtschaftlichen DMS.

Typische Herausforderungen im SharePoint Dokumentenmanagement

Viele Unternehmen berichten von ähnlichen Problemen:

  • Wildwuchs von Sites, Bibliotheken und Dokumenten
  • hoher manueller Aufwand für Ablage, Pflege und Berechtigungsverwaltung
  • fehlende Transparenz bei Zugriffsrechten und Gastkonten
  • Datenschutz- und Compliance-Risiken bei externen Freigaben
  • aufwendige Suche nach relevanten Inhalten
  • unklare Handhabung von Schutzklassen und Klassifizierungen

Die Folgen: Frustration bei Mitarbeitenden, ineffiziente Arbeitsprozesse und potenzielle Sicherheitsrisiken. Ohne eine klare Strategie für Governance und Compliance bleibt das volle Potenzial von Microsoft SharePoint ungenutzt.

Unsere Lösung: Microsoft SharePoint Dokumentenmanagement mit NAVOO® Governance

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre SharePoint-Umgebung sicher, strukturiert und compliant zu verwalten. Mit NAVOO® Governance von Arvato Systems erweitern Sie SharePoint zu einem vollwertigen Dokumentenmanagementsystem – maßgeschneidert für Ihre Microsoft 365 Umgebung.

 

Die Lösung integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und bietet praxisorientierte Tools für klare Strukturen, automatisierte Richtlinien und effizientes Zugriffsmanagement. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Sites, Inhalte und Berechtigungen – transparent und revisionssicher.

 

NAVOO® Governance unterstützt Sie dabei, Ihre Microsoft 365 Dienste wie Groups, SharePoint und Teams professionell zu steuern – auf Basis erprobter Best-Practice-Vorlagen.

NAVOO SharePoint Dokumentenmanagement

Erleben Sie NAVOO® Governance in Aktion

Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Live-Demo

Funktionen von NAVOO® Governance im Überblick

Vorlagen & Provisionierung

Self Services & Genehmigungsworkflows

Regelmäßige Audits

Lebenszyklusmanagement

Rechte & Freigaben

Automatisierte Richtlinien

Reporting & Monitoring

Gästemanagement

Secure Folders

  • einheitliche Strukturen durch Best-Practice-Vorlagen
  • Governance-Einstellungen und Metadaten integriert
  • 90 % sofort einsatzbereit, flexibel erweiterbar
  • Nutzende können Sites und Bibliotheken selbst anlegen
  • Genehmigungsprozesse sichern sensible Schritte
  • IT behält jederzeit Transparenz und Kontrolle
  • automatisierte Prüfungen aller Sites und Freigaben
  • dokumentierte Ergebnisse für Audits und Compliance
  • Verantwortung bleibt bei den Site-Besitzenden
  • regelbasierte Archivierung und Löschung inaktiver Inhalte
  • Benachrichtigungen für Verlängerungen
  • Ordnung und Übersicht statt Datenwildwuchs
  • präzise Rollenmodelle für Besitzer, Mitglieder und Gäste
  • zeitlich begrenzte Berechtigungen mit automatischem Ablauf
  • sichere Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen
  • Namenskonventionen, Speicherlimits sowie Mindest- und Höchstanzahl von Site-Besitzenden automatisch anwenden
  • Monitoring gegen unkontrollierte Nutzung
  • Governance passiert im Hintergrund
  • Dashboards für Admins und Fachbereiche
  • Echtzeit-Überblick über Nutzung, Speicher und Berechtigungen
  • Compliance jederzeit im Blick
  • strukturierte Anlage und Verwaltung externer Konten
  • Ablaufdaten für Gastzugriffe definieren
  • Verantwortlichkeiten eindeutig zuordnen
  • transparente Rechtevergabe auf Ordnerebene
  • Vermeidung unübersichtlicher Berechtigungsketten ab bestimmter Hierarchieebenen
  • Transparentes Teilen und zuverlässiger Schutz sensibler Inhalte

Ihre Vorteile mit NAVOO® Governance

Produktivität & Effizienz

Optimierte und gut dokumentierte Anwendungsfälle und Tools für Microsoft SharePoint und Teams. 

Compliance & Sicherheit

Sichere unternehmensweite Datenverwaltung für unterschiedliche Nutzungsszenarien.

Benutzerfreundlichkeit

Selfservices und vordefinierte Einführungsprozesse fördern Akzeptanz.

Schneller Start

Schnelle Aktivierung von Best-Practice-Vorlagen und die Blaupause für Ihre Governance-Strategie.

Kostenersparnis

Weniger Supportaufwand, weniger Speicherbedarf.

Welche Einsparpotenziale bietet NAVOO® Governance im Detail?

Sicherheit und Qualität sind oft schwierig messbar. Doch betrachtet man Prozesslaufzeiten und den Mehraufwand für Ablage, Berechtigungen und Supportanfragen, wird klar: Mit NAVOO® Governance lassen sich in allen Bereichen deutliche Zeit- und Kosteneffekte erzielen.

 

Fachliche Verantwortliche – weniger Konfigurations- und Wartungsaufwand

NAVOO® Governance bietet besonders für Site-Besitzende und fachliche Verantwortliche einen hohen Mehrwert:

  • Restriktivere Regeln für Site-Erstellung und Freigaben sorgen für klare Strukturen.
  • Self Services ermöglichen es, Standardaufgaben wie Freigaben oder Berechtigungsprüfungen selbstständig umzusetzen.
  • Automatisierte Metadaten- und Label-Vererbung erleichtert die Strukturierung und verbessert die Auffindbarkeit von Dokumenten.

Effekt: Prozesse laufen schneller und standardisierter ab, Suchzeiten sinken, Projektstarts erfolgen ohne Verzögerungen.

 

Administration & Sicherheit – weniger Prüfungs- und Kontrollaufwand

NAVOO® Governance entlastet Administrator:innen, indem das Tool zentrale Verwaltungsaufgaben automatisiert:

  • Erstellung, Löschung und Wiederherstellung von Benutzerkonten inkl. Gastzugänge
  • Verwaltung von SharePoint Sites und M365-Gruppen inkl. Berechtigungen und Freigaben
  • vollautomatische Verwaltung des Lebenszyklus von Sites und Inhalten

Effekt: IT-Teams reduzieren manuellen Kontrollaufwand erheblich, Compliance wird zuverlässig eingehalten, Sicherheitsstandards bleiben konstant hoch.

 

Support & Helpdesk – weniger Incidents und Anfragen

NAVOO® Governance reduziert den Supportaufwand spürbar und stärkt die Eigenständigkeit der Nutzer:innen:

  • Berechtigungen für Sites, Verzeichnisse und Dokumente lassen sich eigenständig verwalten.
  • Gastzugänge werden unkompliziert angelegt und verwaltet.
  • Neue Sites entstehen mit wenigen Klicks dank vordefinierter Vorlagen.

Effekt: Die Anzahl von Incidents und Service Requests sinkt deutlich, während Support-Teams entlastet werden. Mitarbeitende arbeiten eigenständiger und produktiver.

Unser Vorgehen für Ihren Erfolg

In unseren Workshops vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Expert:innen fundiertes Wissen und praxisnahe Beratung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen. Dabei setzen wir auf ein strukturiertes Vorgehen, das von der Analyse Ihrer aktuellen Umgebung bis zur technischen Umsetzung reicht – transparent, erprobt und nachvollziehbar.

  • Status quo erfassen

    Wir beginnen mit einer gründlichen Bestandsaufnahme Ihrer Microsoft 365-Umgebung:

    • Nutzung von SharePoint, Teams und weiteren Tools
    • Strukturen und Datenablagen
    • bestehende Rollenkonzepte
    • relevante Use Cases und Prozesse
    • Input für Transformation, Migration und Change Management

    Ergebnis: Sie erhalten ein klares Bild über Ihre aktuelle Situation und erste Optimierungspotenziale.

  • Fakten für Entscheidungen

    Begleitend zur IST-Analyse erstellen wir umfassende Reports:

    Site-/Team-Report:

    • Anzahl und Speicherverbrauch Ihrer Sites
    • Identifikation inaktiver oder veralteter Sites
    • Nutzungsdaten und Verantwortliche je Site
    • Analyse von Freigabeeinstellungen

    Gastbenutzer-Report:

    • Analyse aller bestehenden Gastkonten in Entra
    • Erkennung von Gästen, die nie aktiv waren, aber noch Zugriff besitzen
    • Identifikation inaktiver Gastkonten (z. B. seit mehreren Monaten)

    Content-Report:

    • Bestandsaufnahme Ihrer SharePoint Dokumente
    • Prüfung von Berechtigungen auf Verzeichnis- und Dokumentenebene (z. B. Everyone)
    • Versionierung und Alter/Aktualität von Inhalten
    • Nutzung von Labels (Retention, Datenschutz)
    • Einsatz von Inhaltstypen
    • Speicherplatzverbrauch und Verteilung

    Ergebnis: Sie erhalten messbare KPIs als Grundlage für die Konzeption.

  • Governance nach Maß

    Auf Basis der IST-Ergebnisse entwickeln wir ein individuelles Governance-Konzept für Ihr SharePoint Dokumentenmanagement:

    • Definition von Anwendungsfällen und Strukturen
    • Erstellung von SharePoint Site Vorlagen
    • Festlegung von Governance-Prozessen und Verantwortlichkeiten
    • Definition von Berechtigungen und Klassifizierungen
    • Auditierung von Inhalten (Sensitivity Labels, Metadaten etc.)
    • Entwicklung von Strategien für Gastbenutzer:innen und Lebenszyklen

    Ergebnis: Ein klar dokumentiertes SOLL-Konzept mit Architektur, Prozessen und Richtlinien, das direkt umsetzbar ist.

  • Umsetzung in die Praxis

    Wir übertragen das SOLL-Konzept in Ihre Microsoft 365-Umgebung und testen es gemeinsam im Pilotbetrieb:

    • Einrichtung globaler Microsoft 365 Tenant-Settings (SharePoint, OneDrive, Teams, Entra ID)
    • Governance- und Security-Einstellungen umsetzen
    • Bereitstellung und Einführung der M365-Architektur
    • Testphase mit Feinschliff im Pilotbetrieb

     

    Optional: Schnelle Bereitstellung eines NAVOO® Governance-Piloten – für unmittelbare Ergebnisse.

Microsoft SharePoint Migration mit NAVOO SPOT

Migration mit SPOT

Stehen Sie noch vor der Migration zu SharePoint Online?
Mit SPOT (SharePoint Online Transformation) migrieren Sie Daten vollautomatisiert, effizient und sicher in die Cloud – ohne manuelle Eingriffe. Während NAVOO® Governance langfristig für Ordnung sorgt, bringt SPOT Ihre Inhalte zuverlässig in die Cloud.

Mehr über SPOT erfahren

Kunden, die NAVOO® bereits nutzen

B.Braun
Bayerische Staatsforsten
Bertelsmann
Dockweiler
ista
Prokon
Territory

Häufige Fragen zu NAVOO® Governance

  • Die Einführung einer SharePoint Governance-Strategie ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Compliance Ihrer Daten zu gewährleisten. Durch die Implementierung klar definierter Richtlinien und Prozesse, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind, wird sichergestellt, dass Daten sicher gespeichert, ordnungsgemäß archiviert und bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Dies minimiert Risiken und erhöht die Effizienz im Umgang mit sensiblen Informationen.

  • Eine durchdachte Governance-Strategie bildet das Fundament für ein sicheres, nachvollziehbares und effizientes Dokumentenmanagement in SharePoint. Sie definiert verbindliche Regeln für Ablagestrukturen, Klassifizierungen und Zugriffsrechte – und sorgt so dafür, dass Inhalte strukturiert verwaltet und Unternehmensrichtlinien konsequent umgesetzt werden. Das reduziert Informationschaos, stärkt Compliance und schafft Transparenz im täglichen Arbeiten mit Microsoft 365.

  • Eine effektive Verwaltung von SharePoint umfasst die gezielte Steuerung von Benutzerzugriffen, Berechtigungen und Inhalten. Dazu gehören die Verwaltung von Teammitgliedschaften, die kontinuierliche Überwachung von Aktivitäten und die Einhaltung unternehmensweiter Compliance-Vorgaben. Ein strukturierter, automatisierter Ansatz reduziert Sicherheitsrisiken, vereinfacht administrative Prozesse und fördert die Produktivität im Arbeitsalltag.

  • NAVOO® Governance ist ein idealer Ausgangspunkt für den Aufbau einer umfassenden IT-Governance – insbesondere für Unternehmen, die bereits mit SharePoint oder Microsoft Teams arbeiten. Das Modul kombiniert vordefinierte Templates, Automatisierungen und Lebenszyklus-Management, um bestehende Microsoft 365-Dienste effizient, sicher und transparent zu steuern. So gelingt der Einstieg in eine nachhaltige Governance-Struktur ohne hohen Implementierungsaufwand.

  • Für den Einsatz von NAVOO® Governance sind keine grundlegenden Veränderungen erforderlich. Die Lösung lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und unterstützt die Weiterentwicklung vorhandener Strukturen. Intuitive, automatisierte Prozesse vereinfachen den Arbeitsalltag und sorgen dafür, dass Mitarbeitende Governance-Richtlinien mühelos einhalten können – ohne zusätzlichen Aufwand.

  • Ja. NAVOO® Governance kann unabhängig von anderen Modulen der ganzheitlichen NAVOO® Plattform genutzt werden. Die Entscheidung richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Wenn Sie später weitere Module wie NAVOO® Smart Archive, SPOT oder NAVOO® Intranet ergänzen möchten, profitieren Sie von einer vollständig integrierten und nahtlos erweiterbaren Lösung.

Weiterführende Inhalte rund um NAVOO®

NAVOO®: Die IT Governance Lösung für Ihren Digital Workplace

Smart und effizient arbeiten im Digital Workplace mit Microsoft 365 mit unserer IT Governance Lösung NAVOO® 

Microsoft Teams Management

NAVOO® Governance: Microsoft Teams Management mit klaren Regeln, Automatisierung & Sicherheit. Optimieren Sie Teams Umgebung und Zusammenarbeit.

NAVOO® Smart Archive

Effiziente SharePoint Archivierung mit NAVOO® Smart Archive: Speicherplatz sparen, Compliance sichern & Kosten senken. Jetzt unverbindlich testen!

SharePoint Migration mit SPOT

Automatisierte SharePoint Migration mit SPOT: schnell, sicher & fehlerfrei in die Cloud. Profitieren Sie von Effizienz & Transparenz. 

SharePoint Intranet mit NAVOO® | interne Kommunikation modernisieren

NAVOO® SharePoint Intranet bietet personalisierte Inhalte & smarte Prozesse für eine moderne & effektive interne Kommunikation. Jetzt mehr erfahren!

Digital Workplace mit Microsoft 365

Ihr Digital Workplace mit Microsoft 365 Lösungen. Digitalisieren Sie Ihren Arbeitsplatz mit Arvato Systems!

Ihr Kontakt für NAVOO®

Arvato Systems | Tim Seebrandt
Tim Seebrandt
Experte für Microsoft 365