IHRE KONTAKTE
platbricks® Production Supply
Für sichere Produktionsabläufe
Prozesseffizienz in Ihrer Produktionsversorgung
platbricks Production Supply stellt im Sinne von Lean Production die Balance zwischen Versorgungssicherheit, geringen Beständen und kurzen Reaktionszeiten sicher und dies unter Berücksichtigung stetig wachsender Komplexität und steigender Artikelvielfalt. Durch eine durchgängige Digitalisierung Ihrer Versorgungsprozesse mit platbricks, werden Prozesseffizienzen gehoben und Kosten gespart.
Funktionalitäten
Über platbricks Production Supply werden die operativen Prozesse innerhalb eines Produktionslagers mit smarten Devices optimiert.
Wesentliche Bestandteile im Leitstand sind:
- Abbilden von Produktionsversorgungsbereichen inkl. artikelgestützter Verwaltung
- Integration von Routenzügen für rechtzeitige Ver- und Entsorgung mit Materialien und Behältern durch mobile Apps für Tablets, Scanner, Smartphones etc. und Abbilden verschiedener Routen
- Abbilden verschiedener Versorgungsstrategien wie z.B. Kanban-/JIT-/JIS-Strategien
- Integration von IoT-Sensoren für eine automatische Nachschubsteuerung an den Montagearbeitsplatz
- Integration unterschiedlicher Versorgungslagertypen (Bahnhöfe, Durchlaufregale, Palettenregale, Blockläger, Supermärkte etc.) für eine effiziente Wiederauffüllung
- Ausbau zu einem ganzheitlichen Produktionsversorgungskonzept durch standardisierte Versorgungsprozesse und geeignete Behälterkonzepte je Versorgungsklasse
platbricks funktioniert Hersteller- und Hardware-unabhängig
Vorteile
Prozessoptimierung und Kosteneinsparung mittels durchgängiger Digitalisierung
Nahtlose Integration von IoT Devices
Einfache Abbildung diverser Versorgungstrategien zur optimalen Steuerung der Prozesse
Transparentes Kostenmodell und schneller ROI
Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit
Ihre Kontakte für SCM & Logistik
Michael Dreimann
Experte für Logistik-IT
Bernd Jaschinski-Schürmann
Experte für Logistik-IT
Pascal Leppich
Experte für Logistik-IT