Behältermanagement
Für maximale Transparenz im Behälter-Kreislauf
Lückenlose Nachverfolgung von Behältern
Unternehmen haben heutzutage eine große Anzahl an Lieferanten und damit an Behältervarianten. Auch die absolute Anzahl an Behältern ist deutlich gestiegen. Dies führt zu fehlender Transparenz über Behälterbewegungen und -bestände. Da Behälter in der Regel gekauft werden, stellen Sie so einen relevanten Teil in der Unternehmensbilanz dar. Die richtige Disposition von Behältern ist ein wesentlicher Bestandteil von Lean Management Konzepten, da keine Artikel ohne Behälter an Produktlinien bereitgestellt werden können.
Unternehmen benötigen Transparenz über Behälterbestände und -bewegungen, sodass die Produktion nicht durch Fehlbestände stoppen muss, stets der richtige Behälter disponiert werden kann und eine lückenlose Nachverfolgung eines jeden Behälters möglich ist. platbricks® Behältermanagement stellt eine lückenlose Nachverfolgung von Behältern sicher und synchronisiert Behälterkreisläufe zum Produktionsplan.
platbricks® Behältermanagement - Funktionalitäten
Mit platbricks® Behältermanagement werden die internen und externen Behälterströme verwaltet, optimiert und mit smarten Wearables ausgeführt. Wesentliche Bestandteile im Leitstand sind:
- Basic Analytics
- Order Manager
- Ressource Manager
- Disposition
- Bestandsmanagement
- Kontenführung
- Wareneingang
- Warenausgang
- Stammdatenverwaltung
- App (Android, iOS) für mobile Geräte
- Behälterkonten und -bestände werden in Echtzeit nach jedem Umschlagsprozess aktualisiert und den betroffenen Teilnehmern zur Verfügung gestellt
- Track & Trace aller Behälterbewegungen
- Dispositionsmonitor und Bestellwesen für Behälter
- Monitoring/Dashboards für alle relevanten KPIs wie Durchlaufzeiten, Bestände, Verbräuche, Schwund etc.
- Forecasting von Bedarfen
- Stammdatenverwaltung von Behältertypen, Konten, Lieferanten, Unternehmensstrukturen u. v. m.
- Mobile Erfassungsmasken für Wareneingang, Warenausgang, Umlagerung, Produktionsver-/-entsorgung, Inventur, Schadenerfassung
- Bestandsabgleich mit Partnern
- Standardschnittstellen zu IT-Systemen
- Erweiterung um zahlreiche Optimierungen und Auswertungen durch Integration des Add-Ons platbricks® Analytics
- Flexible Erweiterung und Integration des Moduls platbricks® WMS
platbricks® Behältermanagement - Vorteile
Diese Prozesse finden Sie als Apps im platbricks App Store

„Vendor Managed Inventory” – übersetzt „vom Lieferanten verwaltete Bestände“ – bedeutet in der Praxis, dass sich der Zulieferer um den Bestand und die Nachbestückung seines Kunden kümmert. Die Nachschubplanung liegt also nicht mehr in der Hand des Unternehmens, das die Artikel erwirbt, sondern in der Verantwortung des Lieferanten. Mit platbricks® können Sie VMI-Prozesse einfach und effizient abwickeln.