Branchen
Beratung & Innovation
Lösungen & Produkte
Infrastruktur & Betrieb
Über uns & Aktuelles
Karriere
Blog
Lösungen & Produkte
Gerrit_Profilfoto
IHR KONTAKT
shutterstock_715100053

UX-Konzeption und UI-Design für ein begeisterndes Nutzererlebnis

Funktionalität und Design in perfekter Harmonie

Ein unvergessliches Nutzererlebnis stärkt die Markenbindung

Der Umgang mit digitalen Anwendungen muss Freude bereiten und effizient sein. Nur wenn Websites, Onlineshops, Apps und andere Applikationen mitreißend und intuitiv bedienbar sind, nutzen Anwender sie gerne – und das immer wieder. Eine begeisternde User Experience sorgt dafür, dass Frustration im Umgang mit einer Anwendung gar nicht erst entsteht, und dass Nutzer eine Website oder App nicht vorzeitig verlassen. Darum kommt der professionellen Konzeption des Nutzererlebnisses (User Experience, kurz: UX) und dem fachmännischen Design der Benutzerschnittstelle (User Interface, kurz: UI) eine sehr große Bedeutung zu. Damit Marken in allen digitalen Kanälen überzeugen können, müssen Benutzeroberflächen modern gestaltet sein. Nur so fühlen sich Anwender sofort angesprochen und verstanden.

UX-Konzeption und UX-Design sind unverzichtbar

Digitale Produkte jeglicher Art sind nur dann erfolgreich, wenn sie einwandfrei funktionieren und komfortabel zu bedienen sind. Darum müssen die Anforderungen und Wünsche der späteren Anwender bei der Entwicklung jederzeit im Mittelpunkt stehen – im Hinblick auf die Konzeption und das Design der User Experience. Das Ergebnis: Digitale Anwendungen mit Benutzeroberflächen, die innovativ gestaltet sind und alle Bedürfnisse des Nutzers funktional und optisch erfüllen. Erst unter dieser Voraussetzung ist eine digitale Anwendung ein wertvoller Multiplikator, von dem Unternehmen in vielerlei Hinsicht profitieren – von einer optimalen Nutzerführung auf Websites und verbesserten Conversion Rates über effizientere Geschäftsprozesse bis hin zu konsistenten Markenwelten, einer starken Markenbindung und einer unternehmensweit praktizierten User Centricity. Kurzum: Digitale Anwendungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsziele zu erreichen.

ArvatoSystems_UX_UI_DESIGN_GRAFIK

Die perfekte User Experience ist eine Frage der Herangehensweise

Nutzerzentriert

Um das optimale Nutzererlebnis zu konzipieren und die perfekte Benutzerschnittstelle zu gestalten, ist die Anwenderperspektive der Dreh- und Angelpunkt. Der Fokus liegt darauf, zunächst die Nutzerbedürfnisse elaboriert zu qualifizieren, um relevante Bedienelemente und inhaltliche Komponenten bestmöglich umzusetzen und so neue Entwicklungen zu treiben.

Maßgeschneidert

Damit digitale Lösungen die Lead-Generierung unterstützen, die Umsatzentwicklung positiv befördern und die Effizienz von Business-Prozessen steigern, müssen sie auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens optimal zugeschnitten sein.

Innovativ

Eine digitale Anwendung stiftet nur dann ein unvergessliches Nutzererlebnis, wenn sie eine innovative Benutzeroberfläche hat. Darum sind Applikationen mit modernem State-of-the-Art-Design eine unerlässliche Voraussetzung für eine begeisternde User Experience.

CD-konform

Damit der Kontakt mit einem digitalen Touchpoint vertrauensbildend wirkt, muss die entsprechende Anwendung einen hohen Wiedererkennungswert haben und eine emotionale Identifikation mit der Marke unterstützen.

Fortschrittlich

Für ein begeisterndes Nutzererlebnis braucht es digitale Lösungen, die ein Höchstmaß an Funktionalität und Performance erfüllen. Um das sicherzustellen, ist der Rückgriff auf Enterprise-Technologien unverzichtbar.

Modular

Um maßgeschneiderte Anwendungen bedarfsgerecht umzusetzen, braucht es verschiedenste Komponenten, die eine individuelle Gesamtlösung ergeben. Hinterlegt in einer Designbibliothek, sind die Komponenten jederzeit anpass- und kombinierbar – was sie wiederverwendbar, nachhaltig und zukunftssicher macht.

CoreMedia Webinarteaser weich_kl
Emotionen im Onlineshop

In einem Kamingespräch zwischen unseren User Experience Experten wurde der Frage nachgegangen, ob die Herzen von B2C und B2B Kunden digital wirklich erreichbar sind. Und wenn ja, wie?

Die perfekte User Experience designen

Für die Entwicklung digitaler Anwendungen, die in Sachen Funktionalität und Design gleichermaßen überzeugen, muss eine wesentliche Voraussetzung erfüllt sein: Verschiedene Experten arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam agil zusammen – von Projektmanagern über IT Solution Architects bis hin zu Frontend- und Backend-Entwicklern. Im Rahmen eines integrierten Entwicklungsprozesses dürfen kreative und erfahrene UX-Konzepter und -Designer nicht fehlen.

Belastbare User Experience Konzepte

Im Mittelpunkt der UX-Konzeption steht die Entwicklung zukunftsweisender Strategien und Konzepte – die Grundlage, um innovative Benutzeroberflächen zu entwickeln und umzusetzen. Aspekte wie die Informationsarchitektur, die Nutzerführung, das Interaktionsverhalten, die Optimierung von Conversion Rates, die Planung und Durchführung von Nutzertests und Umfragen sowie die Ableitung von Optimierungsmaßnahmen sind dabei besonders wichtig.

Überzeugende User Interface Designs

Im Gegensatz zur UX-Konzeption geht es bei der Umsetzung von Benutzerschnittstellen darum, möglichst nutzerfreundliche Designs für Websites, mobile Anwendungen, Apps und andere Software-Lösungen zu entwickeln. Der individuelle Styleguide umfasst die jeweiligen Design-Elemente im Corporate Design und entsprechende Design-Guidelines. Unverzichtbar ist auch eine zentrale Design-Bibliothek, in der alle Design-Elemente der Benutzeroberfläche strukturiert abgelegt sind – von der Typografie bis hin zu Micro-Animationen.

In fünf Schritten zum Erfolg

Basierend auf einem erprobten Vorgehensmodell lassen sich UX-Projekte agil, flexibel und effizient umsetzen. Das Vorgehen orientiert sich an den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens.

Discover

Der erste Schritt besteht im Requirement Engineering und in der ganzheitlichen Erfassung der Nutzeranforderungen. Hierfür analysiert Arvato Systems die Ist-Situation, befragt die Anwender und begutachtet bestehende Benutzeroberflächen.

Define

Das Projektteam formuliert die Anforderungen aufseiten des Unternehmens, der Kunden, an Content, Strukturen sowie redaktionelle Prozesse und erarbeitet ein passgenaues Konzept.

Develop

Im Rahmen eines agilen Moderationszyklus setzen Developer und Designer die Applikation um: Sie designen die Benutzeroberfläche, entwickeln einen interaktiven Prototypen zum Zwecke der Konzeptvisualisierung und überführen ihn schließlich in eine digitale Anwendung.

Deliver

Das Projektteam unterzieht die digitale Anwendung umfangreichen Testverfahren. Es eruiert nicht nur mit Nutzer- und A/B-Tests, ob sie den gewünschten funktionalen und optischen Anforderungen entspricht, sondern befragt auch die Testanwender.

Distribute

Den Abschluss bilden rollout-begleitende Schulungen, 24/7-Support und fortlaufende Analysen, die eine bedarfsgerechte und fachbereichsübergreifende Weiterentwicklung der Lösung sicherstellen.

UX-Konzeption und UI-Design aus einer Hand

Maßgeschneiderte Anwendungen für eine erfolgreiche digitale Markenkommunikation
Konsistentes Nutzererlebnis entlang der gesamten User Journey
Personalisierte Ansprache in Echtzeit über alle Touchpoints und Kanäle hinweg
Integrierte Prozesse für reduzierte Komplexität des Echtzeitmarketings

Das könnte Sie auch interessieren

Customer Experience

Schaffen Sie eine begeisternde Customer Experience für Ihre Kunden. Mit UX- und Technologiekonzepten von Arvato Systems zur perfekten Customer Journey.

Content Management

Mit den enterprise Content Management Lösungen und UX-Konzepten von Arvato Systems, schaffen Sie digitale Erlebniswelten für Ihre Kunden.

App Entwicklung

Arvato Systems entwickelt maßgeschneiderte Experiences und mobile Apps für jeden Business Case.

Ihr Kontakt für UX- & UI-Design

Gerrit_Profilfoto
Gerrit Barembruch
Experte für Customer Experience