ArvatoSystems_Blog_Vorschaubild

Arvato Systems Blog

Digitale Transformation ist unser Geschäft. Für Sie. Mit Ihnen.

Herzlich Willkommen beim Arvato Systems Blog

Unsere Expertinnen und Experten teilen auf dem Arvato Systems Blog Insights rund um die Digitale Transformation von Unternehmen sowie spannende Neuigkeiten aus den Branchen Energie- und Versorgungswirtschaft, Gesundheitsweisen und Pharma, Handel und Konsumgüter und Versicherungen & Finanzdienstleistungen. Außerdem findet auch unsere Cloud-Expertise hier ihren Platz. Sie haben Fragen zu einzelnen Artikeln? Unsere Verfasser und Verfasserinnen finden Sie auf jeder Seite mit ihren Kontaktdaten wieder.

Filter
Digitale Transformation 149
Cloud 96
Künstliche Intelligenz 45
Microsoft 365 44
Digital Workplace 41
SAP 39
Datenmanagement 34
Customer Experience 28
Gesundheitswesen & Life Science 28
Security 27
Energie- & Versorgungswirtschaft 27
Souveräne IT 25
Innovation 22
Fertigungsindustrie 20
Logistik 19
Handel & Konsumgüter 19
Supply Chain Management 18
Technisch 17
E-Commerce 15
Nachhaltigkeit 14
Managed Services 13
Microsoft Azure 13
Öffentlicher Sektor 13
Amazon Web Services 12
Fälschungssicherheit 11
Finance 11
Infrastructure Services 10
Application Development 10
Google Cloud Platform 9
Digital Commerce 9
Business Process Management 8
Omnichannel 7
Versicherungen & Finanzdienstleistungen 6
IT Outsourcing 4
Application Management 3
Application Modernization 3
Remote Work 1
Virtual Desktop Infrastructure 1
Blockchain 1
Digitale Barrierefreiheit: EU-Flagge neben Symbolen für Barrierefreiheit
Application Development
Digitale Transformation
E-Commerce
Handel & Konsumgüter
Barrierefreie Website – Pflicht oder Chance?

Barrierefreie Websites sind ein wichtiges Anliegen. IT-Entscheider tragen Verantwortung, da sich rechtliche Rahmenbedingungen verschärfen und Nutzererwartungen steigen. Digitale Inklusion wird zum Qualitätsfaktor. Eine barrierefreie Website ist sowohl Pflicht als auch ein strategisches Differenzierungsinstrument. 

Zum Artikel
AdobeStock_1030098524_735x492px
Digital Commerce
Handel & Konsumgüter
Innovation
Das Online-Shopping-Erlebnis: Erfahrungen & ein Blick in die Zukunft

Innovationen, die das Einkaufserlebnis verbessern und neue Perspektiven für Ihr Unternehmen eröffnen. Neugierig auf die Online-Shopping Trends der Zukunft?

Zum Artikel
Weitere Themen
2025_Blog_Omnichannel-Retoure_Teaser_735x492px
Omnichannel
Digital Commerce
Handel & Konsumgüter
Intelligentes Retourenmanagement: Erfolgsfaktoren für den Omnichannel-Handel

Kundenzufriedenheit steigern und Retourenmanagement nachhaltig optimieren – geht das? Erfahren Sie alles über intelligentes Retourenmanagement im Omnichannel.

Zum Artikel
2024_Webinarreihe-Digital-Commerce_Header4_1920x1080px
Omnichannel
Digital Commerce
Handel & Konsumgüter
Order Management & Omnichannel

Mehr Kundenzufriedenheit bei maximaler Kosteneffizienz! Erfahren Sie alles über die Vorteile des Order Management Systems im Omnichannel-Handel.

Zum Artikel
Tiny_AdobeStock_906075225
Fälschungssicherheit
Handel & Konsumgüter
Nachhaltigkeit
Der Weg zu nachhaltigen Verpackungen

Die EU-Verpackungsverordnung soll die Umweltauswirkungen von Verpackungen minimieren und die Recyclingquote erhöhen. Ein wichtiger Schritt zum EU Green Deal.

Zum Artikel
Tiny_Stage_Oekodesign_735x492
Handel & Konsumgüter
Nachhaltigkeit
Digitale Transformation
Technisch
Neue Ökodesign-Verordnung in der Praxis

Die Ökodesign-Verordnung schafft einen Rahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Produkten und die Erhöhung der Produkt- und Prozesstransparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Erfahren Sie mehr über die Vorgaben und Anforderungen.

Zum Artikel
2024_Webinarreihe-Digital-Commerce_Header3_1920x1080px
Customer Experience
Handel & Konsumgüter
Omnichannel
Digital Commerce
Omnichannel im Handel: Die Kunst der konsistenten Shopping Experience

In der heutigen Geschäftswelt gleicht der perfekte Omnichannel-Ansatz einer faszinierenden Symphonie, in der alle Kanäle harmonisch zusammenarbeiten. Unternehmen, die ihre Unified Commerce Strategie auf die Bedürfnisse ihrer Kundschaft abstimmen, schaffen eine unvergleichliche Customer Experience. Entdecken Sie, wie Sie durch innovative Lösungen in den verschiedenen Kanälen – online und offline – das volle Potenzial Ihrer Marke entfalten können.

Zum Artikel
ArvatoSystems_imagejet_pexels-google-deepmind-17485706
Google Cloud Platform
Cloud
Digitale Transformation
Handel & Konsumgüter
Arvato Systems revolutioniert 3D-Visualisierung mit Google Cloud

87 % der Verbraucher bevorzugen bei Online-Käufen visuelle Darstellungen von Produkten und ziehen hochwertige Bilder detaillierten Beschreibungen vor. „imagejet“, angetrieben von NVIDIA GPUs und Google Cloud, ermöglicht lebensechte 3D-Renderings für AR/VR und verbessert den E-Commerce mit skalierbaren Bildgebungslösungen in Studioqualität.

Zum Artikel
Stage Blog From Farm to Fork
Handel & Konsumgüter
Nachhaltigkeit
Logistik
Supply Chain Management
From Farm to Fork - Die Hauptziele

Ziel der EU ist es, die Lebensmittel für Europa gesünder und nachhaltiger machen. Was sind die wichtigsten Maßnahmen bei der Erzeugung und beim Konsum?

Zum Artikel
Stage Blog From Farm to Fork
Handel & Konsumgüter
Nachhaltigkeit
Logistik
Supply Chain Management
From Farm to Fork - Kontext und Handlungsbedarf

Die „Farm to Fork“-Strategie ist eine der Kerninitiativen des EU Green Deals zur Förderung eines gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelsystems. Erfahren Sie mehr zu Kontext, Handlungsbedarf und Vision.

Zum Artikel
Tiny_Stage Bild EU Verordnung entwaldungsfreie Produkte
Datenmanagement
Handel & Konsumgüter
Supply Chain Management
Nachhaltigkeit
EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte

Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR): Ein wichtiger Schritt für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr zu den Hintergründen und den Auswirkungen für Unternehmen.

Zum Artikel
Tiny_Stage Bild Nachhaltigkeit Lebensmittelindustrie
Fälschungssicherheit
Handel & Konsumgüter
Logistik
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lebensmittelindustrie

Von der Farm auf den Teller: Wie Nachhaltigkeit und Transparenz die Lebensmittelindustrie verändern.

Zum Artikel
Mit der Leistungsfähigkeit von SAP Ariba Lieferketten nachhaltig gestalten - Arvato Systems
SAP
Supply Chain Management
Handel & Konsumgüter
Fertigungsindustrie
Mit SAP Ariba Lieferketten nachhaltig gestalten

Der Blogartikel zeigt auf, wie SAP Ariba Unternehmen dabei unterstützt, ethische Verpflichtungen und gesetzliche Vorschriften in Hinblick auf die Lieferkette einzuhalten - und welchen Mehrwert Arvato Systems dabei bietet.

Zum Artikel
KI-gestützte Bedarfsplanung - Blog Arvato Systems Visual
Handel & Konsumgüter
Innovation
Künstliche Intelligenz
Supply Chain Management
Fertigungsindustrie
KI-gestützte Bedarfsplanung in Handel und Produktion

Die treffsichere Planung der Bedarfe an Artikeln jeglicher Art ist entscheidend für die Rentabilität und die Sicherheit der Supply Chain. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Produktion. Künstliche Intelligenz sorgt für Sicherheit in der Bedarfsplanung.

Zum Artikel
pexels-fauxels-3183187
E-Commerce
Handel & Konsumgüter
Innovation
Der Handel als Schrittmacher des Metaverse

Wenn es um die Weiterentwicklung unserer digitalen Kommunikation geht, ist das „Metaverse“, hierzulande oft als Metaversum bezeichnet, derzeit DAS Trendthema. Erfahren Sie mehr in unserem Blogartikel.

Zum Artikel
Der Preis ist heiß: Über den Umgang mit Preisen und Promotionen im Omnichannel _ Blog Visual
Handel & Konsumgüter
E-Commerce
Omnichannel
Digital Commerce
Preise & Promotionen: Herausforderungen im Omnichannel Retailing

Verkaufspreise im Handel können sehr komplex werden. Um Kunden die optimale Customer Journey zu ermöglichen, bedarf es eines Systems, welches die relevanten Preise und Promotionen jederzeit kennt und ad hoc berechnen kann.

Zum Artikel
Logistik 4.0: Treiber, Herausforderungen und Chancen
Logistik
Supply Chain Management
Digitale Transformation
Handel & Konsumgüter
Logistik 4.0 – ein entscheidender Baustein der Industrie 4.0

Treiber für die Digitalisierung der Logistik sind unter anderem die weltweite wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie die Zunahme von Just-in-Time- und Kleinstserien-Fertigung. Dafür müssen sämtliche Liefer- und Logistikprozesse miteinander integriert sein und hochautomatisiert ablaufen.

Zum Artikel
Graumarkt - ein Milliardenmarkt
Handel & Konsumgüter
Fälschungssicherheit
Digitale Transformation
Supply Chain Management
Weder weiß noch schwarz, sondern grau - der Graumarkt

Nicht autorisierte Produktverkäufe sorgt für enorme Umsatzeinbußen bei Herstellern. Erfahren Sie, wie Sie Graumärkte und Parallelhandel effektiv erkennen können und die Digitalisierung hilft, Ihr Produkt und Ihre Marke zu schützen.

Zum Artikel
Blog Digitaler Zwilling mit Filter
Handel & Konsumgüter
Customer Experience
Fälschungssicherheit
Logistik
Über die Relevanz von Digitalen Zwillingen für Konsumgüter

Der “Digitale Zwilling“ ist die Repräsentanz eines physischen Produktes in der digitalen Welt. Erfahren Sie anhand von acht Anwendungsszenarien, wie seine Verwendung gerade auch für Konsumgüter signifikante Mehrwerte erzeugt - sowohl für Marken und Händler als auch für Konsumenten.

Zum Artikel
Mehr Artikel laden