AEP MaKo Cloud
Unsere End-to-End-Lösung für die zukünftige Marktkommunikation
Die AEP MaKo Cloud stellt alle technischen und fachlichen Prozesse der MaKo sicher – inkl. aller Neuerungen zur MaKo 2020
Unabhängig von Ihrer Marktrolle
Mit unserer modularen Arvato Energy Platform® (AEP) bieten wir unseren Kunden bereits heute ein starkes cloudbasiertes IT-Framework für ihre gesamten energiewirtschaftlichen Prozesse. Unternehmen aus der Energiewirtschaft jeder Marktrolle setzen damit sämtliche Anwendungsfälle in einer prozessorientierten Architektur schnell, flexibel und kosteneffizient um.
Nun kommt mit der AEP MaKo Cloud ein neuer zentraler Baustein für die zukünftige Marktkommunikation hinzu.
Mit der MaKo 2020 haben wir einen der größten Einschnitte in die Prozesslandschaft des Energiemarktes erlebt, von denen alle regulierten energiewirtschaftlichen Use Cases betroffen sind.
Auf Energieversorger kommen dabei zahlreiche Herausforderungen zu: die permanente fristgerechte Pflege der Nachrichtenkommunikation sowie regelmäßige gesetzliche Anpassungen im Rahmen der Formatwechsel und Prozessanpassungen mit dem entsprechendem Know-how-Aufbau und der Systemertüchtigung. Dabei entstehen teils hohe Kosten und Aufwände im Nachrichten-Management sowie in der Bearbeitung von Sonderfällen oder fehlerhaften Nachrichten. Die AEP MaKo Cloud ist die Antwort auf diese Herausforderungen.
Eine End-to-End-Lösung für die Marktkommunikation von Utilities gemäß regulatorischer Vorgaben
Neben geringen Onboarding-Aufwänden liegt unser Fokus auf einer hohen Integration in Ihre bestehende Infrastruktur unabhängig vom Backend sowie die Anschlussfähigkeit an zukünftige Plattformen. Besonderes Merkmal ist die Anwendbarkeit der Lösung als Datendrehscheibe mittels ihrer Enterprise Application Integration (EAI) Funktionalitäten, die zusätzlich zur klassischen EDIFACT-Kommunikation bereitsteht. Prozesse können dabei einfach über eine Business Process Engine angepasst und über ein Monitoring im Rahmen des AEP Frameworks transparent gemacht werden. Ergänzende Services wie die potentielle Auslagerung von Aufgaben zur Fehleranalyse an einen BPO Service Provider runden unser Lösungsportfolio für Utilities ab.
Kern der AEP ist ein starkes Connectivity Framework, das fachliche Module verbindet und als SaaS bereitstellt. Mit dem Framework werden Systemfunktionen für modulübergreifendes Arbeiten, Navigation, Automatisierung, Monitoring, Reporting, Archivierung und vieles mehr geschaffen
Wir haben in den vergangenen zehn Jahren unseren Kunden mit der "B2B by Practice" ein hohes Maß an Stabilität und Integrationsfähigkeit in der technischen Marktkommunikation geliefert. Unser Leistungsversprechen mit der AEP MaKo Cloud ist, dies auch zukünftig für alle technischen und fachlichen Prozesse der Marktkommunikation, unabhängig von der jeweiligen Marktrolle, sicherzustellen.
Die Vorteile der AEP MaKo Cloud für Energieversorger
Leipziger Stadtwerke einer der ersten Anwender der AEP MaKo Cloud
Arvato Systems bietet mit der „AEP MaKo Cloud“ eine neue IT-Lösung für fachliche und technische Marktkommunikation der Energiewirtschaft. Die Leipziger Stadtwerke gehören zu den ersten Nutzern dieses Moduls der Arvato Energy Platform.
„Mit dem Produktportfolio der Arvato auf Lieferantenseite stellen wir weitere Weichen für die Digitalisierung unseres Geschäftes und werden dieses sukzessive auf Basis der AEP weiter ausbauen.“