KI Workshops mit Arvato Systems | Stagebild

KI Workshops für Unternehmen

Von der Strategie bis zur Umsetzung

Unsere Workshops für souveränen KI-Einstieg, strategische Ausrichtung und skalierbare Umsetzung

Unsere Workshops sind Ihre praxisnahe Arbeitsprobe, ob Grundlagen schaffen, Potenziale identifizieren oder Roadmaps aufstellen. Sie erleben, wie wir arbeiten, lernen unsere Methoden kennen und nehmen direkt verwertbare Ergebnisse mit nach Hause.

KI Workshop 1: KI Grundlagen im Sinne des EU AI Acts
KI Workshop 2: Strategischer KI-Einstieg
KI Workshop 3: Priorisierung von KI Use Cases

KI Workshop 1: KI Grundlagen im Sinne des EU AI Acts

Symbolbild KI Grundlagen im Sinne des EU AI Acts

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden für den verantwortungsvollen und kompetenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext befähigen? Unser technischer KI-Grundlagen-Workshop vermittelt praxisnahes Wissen, schafft Vertrauen und legt das Fundament für die nachhaltige KI-Nutzung im Sinne des EU AI Acts

 

Was Sie erwartet:

  • KI verstehen & anwenden: Einführung in grundlegende Konzepte, Funktionsweisen und Anwendungsformen.
  • Prompts gestalten & bewerten: Praktische Anwendung generativer KI durch strukturierte Prompterstellung und Reflexion über Ergebnisse.
  • Chancen & Risiken reflektieren: Gemeinsame Reflexion zu ethischen, rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen.

Ihre Vorteile

  • Kompetenz statt Unsicherheit: Ihre Teams verstehen Technik und Risiken – auch ohne Vorwissen.
  • Verantwortung stärken: Geschulte Mitarbeitende treffen sicherere Entscheidungen im KI-Einsatz.
  • Effizienter & souveräner Einsatz im Alltag: KI wird gezielter, wirksamer und nachhaltiger genutzt.
  • Praxisbezug durch echte Beispiele: Übungen und Fallstudien basieren auf konkreten Unternehmensfällen.

Das nehmen Sie mit

  • Beispiel-Prompts für den direkten Einsatz in Ihrem Arbeitsalltag
  • Best Practices für den sicheren und effektiven Umgang mit GenAI
  • Ein gemeinsames Grundverständnis in Ihrem Unternehmen als Basis für weitere Initiativen

KI Workshop 2: Strategischer KI-Einstieg

Symbolbild Strategischer KI-Einstieg

Sie möchten die richtigen Weichen stellen und herausfinden, wo KI in Ihrem Unternehmen strategisch relevant ist? Unser Envisioning-Workshop bringt Klarheit. 

 

Was Sie erwartet:

  • Impuls zu KI & Digitalisierungstrends: Kompakter Überblick über GenAI, Automatisierung und

    bewährte Best Practices.

  • Analyse Ihrer Ausgangslage & Unternehmensziele: Gemeinsame Erfassung Ihrer Prozesse, Herausforderungen und strategischen Ziele.
  • Identifikation relevanter Use Cases: Bewertete, priorisierte KI-Ideen – zugeschnitten auf Ihre Organisation.
  • Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen: Fundierte Entscheidungsgrundlage für nächste Schritte.

Ihre Vorteile

  • Strategische Orientierung statt Aktionismus: Klarer Fokus, wo KI wirklich sinnvoll ist
  • Interner Schulterschluss: Bringt IT und Fachbereiche an einen Tisch
  • Impulse für den Wandel: Fördert Offenheit und Bereitschaft zur digitalen Transformation
  • Schneller Einstieg mit Substanz: Direkt nutzbar als Basis für nächste Entscheidungen

Das nehmen Sie mit

  • Praxisnahe Übersicht mit unternehmensspezifischen KI-Anwendungsfelder
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für die KI-Integration in Ihrem Unternehmen
  • Klare Entscheidungsgrundlage für Ihre nächsten Schritte

KI Workshop 3: Priorisierung von KI Use Cases

Symbolbild - Priorisierung von KI Use Cases

Viele Unternehmen haben erste Use Cases identifiziert. Doch wie priorisiert man sie sinnvoll? Unser Priorisierungs-Workshop liefert den klaren Plan für die Umsetzung.

 

Was Sie erwartet:

  • Überblick zu aktuellen KI-Trends & bewährten Methoden: Relevante Trends, GenAI und erprobte Vorgehensweisen.
  • Systematische Bewertung Ihrer Use Cases: Nach Kriterien wie Nutzen, Aufwand und Synergien.
  • Transparente Priorisierung Ihrer Initiativen: Vom Quick Win bis zum langfristigen Gamechanger.
  • Entwicklung einer konkreten KI-Roadmap: Mit klaren Verantwortlichkeiten, Maßnahmen und Zeitplan.
  • Ableitung technischer & organisatorischer Voraussetzungen: Für eine realistische und skalierbare Umsetzung. 

Ihre Vorteile

  • Sicherheit bei Investitionen: Fokus auf die wirkungsvollsten und realisierbaren KI-Projekte
  • Struktur statt Bauchgefühl: Fundierte Entscheidungsgrundlage für Budget und Ressourcen
  • Strategische Fokussierung: Ausrichtung der Use Cases auf Unternehmensziele und Machbarkeit
  • Handlungsfähigkeit statt Stillstand: Klarheit, wie Sie Ihre KI-Initiativen gezielt Voranbringen

Das nehmen Sie mit

  • Ihre KI-Roadmap mit Maßnahmen, Zeitplänen und Zuständigkeiten
  • Bewertung und Priorisierung Ihrer mitgebrachten KI-Use Cases
  • Übersicht über Ihre technologische, organisatorische und prozessuale Rahmenbedingungen für die Umsetzung

Ihr Kontakt für KI Workshops

Alex 4
Dr. Alexander Roth
Experte für Data & AI