ArvatoSystems_SisiNFTs

Digitale Kunstwerke mit Sammlerwert

Die Sisi NFT-Kollektion in Zusammenarbeit mit RTL+

 
Zusammenarbeit mit RTL+
Das Sisi Making-Off Video
imagejet
 

RTL+ und Arvato Systems gehen einen großen Schritt in die Zukunft des Entertainments

Für die Filmproduktion der ersten beiden Staffeln der RTL+ Serie „Sisi“ rundum das Leben der beliebten Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, wurden über 80 verschiedene Kleider für die Protagonistin aufwendig erschaffen. In einer Zusammenarbeit von RTL+ und Arvato Systems wurden mit Hilfe von modernen Technologien 18 dieser 80 Sisi-Kleidern als einzigartige digitale Kunstwerke auf Basis von 3D-Daten erstellt. Fans der Serie haben die Möglichkeit eine Auswahl der von Sisi in der Serie getragenen Kleider in Form von Non-Fungible Tokens (NFTs) zu erwerben und somit die reale mit der virtuellen Welt zu verbinden. Sisi-Fans und Liebhaber der Serie können die Kleider der Protagonistin online erwerben und erhalten zusätzlich bei dem Kauf Zugriff auf exklusives Behind-the-scenes-Material der Serie. Durch die Zusammenarbeit mit Arvato Systems geht RTL+ einen großen Schritt in die Zukunft des Entertainments.

Mit der Sisi NFT-Kollektion beginnt eine Reise, auf der wir lernen möchten, welche neuen Interaktionsmöglichkeiten zukunftsweisende Technologien wie NFTs für unsere Formatwelten eröffnen. Die ersten NFT Collectibles von RTL+ konnten die Fans unserer Sisi nicht zuletzt dank der Kleider überzeugen, die mit viel Liebe zum Detail digital gestaltet wurden.

RTL+
Danny Jeske (1)

Wie Sisi’s Kleider zu 3D-Kunstwerken wurden – das Making-Off

Bei der der Erstellung der digitalen Kunstwerke werden die Referenzen zunächst fotografisch erfasst. Anschließend wird die Kleidung virtuell auseinandergeschnitten, die Schnittmuster digital angefertigt und im Anschluss mithilfe von virtuellen Nähten zusammengeführt. Mithilfe der anschließenden Stoffsimulation wird das nachgestellte Kleid über einen Körper gelegt, sodass es wie getragen aussieht. Weitere interessante Details über die Zusammenarbeit und Erstellung der digitalen Kunstwerke erfahren Sie in dem untenstehenden Video:  

imagejet: Die cloudbasierte Plattform für 3D-Assets

imagejet Logo - Arvato Systems

Die Zusammenarbeit zu der Sisi NFT-Kollektion wäre ohne imagejet nicht möglich gewesen. Imagejet ist eine cloudbasierte Plattform für digitale 3D-Assets, welche es ermöglicht mit dort hinterlegten und standardisierten 3D-Daten Content für unterschiedliche Anwendungszwecke zu generieren.

Mithilfe der Plattform verfolgt Arvato Systems das Ziel digitale Assets bereitzustellen, die im Metaverse benutzt und virtuelle Welten wie beispielsweise gerenderte fotorealistische Bilder erstellt werden können. 

GötzBongartz

Wir wollen digitale Assets bereitstellen, die schlussendlich in Metaverse, in digitalen 3D-Welten, genutzt werden können. Imagejet ist für jeden interessant, der Interesse daran hat, einen vollständigen Bildkatalog aller seiner Produkte zu haben.

Arvato Systems

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Ihr Kontakt für die Sisi NFT-Kollektion

Götz Moritz Bongartz
Götz Moritz Bongartz
Entwicklungsingenieur Imagejet
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.