Webinar: Steuerungshandlungen per API-Webdienst
Steuerungshandlungen sicher und standardisiert – der Weg über die API-Webdienste
Webinar: Steuerungshandlungen per API-Webdienst
Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran – und mit ihr die intelligente Steuerung von Energieflüssen. Nach §14a EnWG wird die Steuerbarkeit von Verbrauchseinrichtung obligatorisch.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie sich Steuerungshandlungen über API-Webdienste effizient, regelkonform und praxisnah umsetzen lassen.
Was erwartet Sie in unserem Webinar?
- Welche Architektur dient als technische Grundlage?
Lernen Sie die Funktionsweise des API-Webdienstes zum Schalten steuerbarer Verbrauchseinrichtungen kennen – von den beteiligten Akteuren bis zur sicheren Kommunikationskette zwischen Gateway, Steuergerät und Anwendung. - Wie sieht eine typische Live-Systemumgebung aus?
Erleben Sie live, wie Steuerbefehle über eine API ausgeführt werden – praxisnah demonstriert in einer typischen Unternehmensumgebung. - Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Wir zeigen, welche Grundlagen notwendig sind: von Zertifikaten und Rollenrechten über technische Schnittstellen bis zur passenden Infrastruktur für den sicheren Betrieb. - Wie funktioniert die Einrichtung?
Wir geben Ihnen einen ersten Überblick der notwendigen Schritte, um unsere API-Lösung für Steuerungshandlungen bei Ihnen erfolgreich einzurichten. - Wie sieht das verbundene Preis- und Servicemodell aus?
Erfahren Sie, welche Leistungen in unserem Angebot enthalten sind und welche Support-Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit, direkt mit unseren Expertinnen und Experten zu sprechen und Ihre individuellen Anwendungsfälle zu diskutieren.
Warum Sie dabei sein sollten?
Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie. Erhalten Sie Einblicke, die Sie direkt in Ihren IT-Projekten anwenden können – verständlich, praxisorientiert und zukunftssicher.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar „Steuerungshandlungen von intelligenten Messsystemen per API-Webdienst“ an.
Füllen Sie das folgende Formular aus. Im Anschluss erhalten Sie alle relevanten Informationen und Zugangsdaten zu unserer digitalen Veranstaltung.
Ihr Kontakt für dieses Webinar