Digitale Innovation im Dialog
Gemeinsam die Verwaltungsdigitalisierung vorantreiben
Digitale Innovation im Dialog
Bertelsmann Repräsentanz Berlin
Unter den Linden 1
Das exklusive Aftershow-Event zur SCCON rund um die digitale Verwaltung
Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Abendevent ein, bei dem wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland gestalten möchten.
Die deutsche Verwaltung im Wandel
Die Digitalisierung ist heute wichtiger denn je – sie ist nicht nur notwendig, sondern hat höchste Priorität. Unser Land steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor enormen Chancen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Deutschland zukunftsfähig zu machen. Es liegt an uns allen, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, damit die Verwaltung den Weg in eine digitale Zukunft erfolgreich beschreiten kann.
Smart Country Convention – Treffpunkt der Digitalisierungsvorreiter
Die Smart Country Convention ist der zentrale Ort, an dem die Vorreiter der Verwaltungsdigitalisierung zusammenkommen. Hier werden genau die innovativen Lösungen präsentiert, die der Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Transformation des öffentlichen Dienstes sind.
Digitale und bürgernahe Verwaltung – packen wir es an!
Arvato Systems und SAP laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Verwaltungsdigitalisierung aktiv voranzutreiben. Diskutieren Sie mit uns bei dieser Abendveranstaltung, wie wir mehr Geschwindigkeit und mutiges Handeln in der Digitalisierung erreichen können.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Lösungen und konkrete Handlungsempfehlungen. Es geht darum, ins Tun zu kommen und gemeinsam Projekte anzustoßen, die wirklich etwas bewegen. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken!
Wir freuen uns auf eine spannende Keynote:
Prof. Dr. Luise Hölscher ist seit Mai 2025 Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Verwaltung und Wirtschaft sowie internationalen Institutionen bringt sie wertvolle Perspektiven für die digitale Transformation des öffentlichen Sektors mit. Zuvor war sie unter anderem im Hessischen Ministerium der Finanzen, im Bundesministerium der Finanzen sowie bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung in London tätig. In ihrer Keynote gibt sie wegweisende Impulse zur Modernisierung staatlicher Strukturen und zur Zukunft der digitalen Verwaltung.
Vernetzen. Austauschen. Gestalten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Netzwerke zu schaffen. Der Austausch mit Gleichgesinnten und Expert:innen aus verschiedenen Bereichen eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Synergien – für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Melden Sie sich jetzt für unser Abendevent an. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Verwaltungsdigitalisierung voranzutreiben.
Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die klare Ziele und entschlossenes Handeln erfordert. Gemeinsam mit unserem Partner SAP schaffen wir eine Plattform für Austausch, Inspiration und konkrete Lösungen. Unser Ziel ist es, mit Vertreter:innen aus Verwaltung und Wirtschaft den Wandel aktiv zu gestalten – mutig, praxisnah und mit echtem Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft.
Nie zuvor war die souveräne und sichere Digitalisierung der Verwaltung eine wichtigere Aufgabe als heute. Mut und gemeinsames Handeln sind gefragt, um eine digitale, bürgernahe Verwaltung in die Realität umzusetzen. Gemeinsam mit unserem Partner Arvato Systems laden wir daher die führenden Köpfe aus Verwaltung und Wirtschaft ein, mit uns gemeinsam diesen Wandel zu diskutieren und zu gestalten.
Jetzt zur Abendveranstaltung anmelden
Anfahrtsbeschreibung
Bild- und Tonaufnahmen auf dem Abendevent „Digitale Innovation im Dialog“
Bei dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Arvato Systems das Recht hat, diese zu nutzen und zu vervielfältigen, zu verbreiten und zu veröffentlichen.
Nähere Informationen zur möglichen Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Hinweise
Arvato Systems ist registrierter Interessenvertreter im Lobbyregister beim Deutschen Bundestag und handelt nach dessen Verhaltenskodex.