KIM – Kommunikation im Medizinwesen
Schnell und einfach kommunizieren mit unserem kim+ Dienst
Unser Rundum-Service für das digitale Gesundheitswesen
Als Betreiber der zentralen Telematikinfrastruktur und führender Anbieter des VPN-Zugangsdienstes sind wir der Digitalisierungspartner des deutschen Medizinwesens. Wir unterstützen die Akteure bei der Digitalisierung und entwickeln digitale Gesundheitsanwendungen für Leistungserbringer und Patient:innen gleichermaßen.
kim+: Unsere Lösung für Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen und Apotheken
Als langjähriger Spezialist der Telematikinfrastruktur haben wir einen besonders leistungsfähigen, einfach zu installierenden und zu betreibenden KIM-Dienst entwickelt, der die Installation bei ambulanten sowie stationären Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Arztpraxen und Apotheken erheblich vereinfacht.
In unserem Dienst kim+ sind zahlreiche Schnittstellen zur Automatisierung und insbesondere zur Integration in das Primärsystem implementiert. Für Dienstleister vor Ort (DVO) und Primärsystem-Hersteller ist damit eine hervorragende Steuerung möglich: Installation, Betrieb und die Registrierung von Anwendern im Medizinwesen erfolgen automatisiert. Mit einem Kunden-Portal wird KIM einfach und flexibel verwaltet.
Ihre Vorteile – warum KIM mit Arvato Systems so einfach ist

Als Partner der gematik legen wir als Betreiber der zentralen TI-Dienste nur nicht den Grundstein für die Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen, sondern bieten u.a. mit unserem kim+ Dienst auch eigene Anwendungen an. Mehr Informationen zu KIM sowie eine entsprechende Checkliste finden Sie im Fachportal der gematik.
Häufige Fragen rund um das Thema KIM
-
Ist KIM bereits verpflichtend?
Ist KIM bereits verpflichtend?
Ja, KIM ist seit dem 1. April 2021 für alle Praxen verpflichtend, die eArztbriefe übermitteln möchten. Darüber hinaus bietet KIM seit dem 1. Oktober 2021 die einzige Möglichkeit an, um eine eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) von Patient:innen via TI (Telematikinfrastruktur) an Krankenkassen zu versenden. KIM ist somit notwendig, um mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen kommunizieren zu können.
-
Was ist eine KIM-Adresse?
Was ist eine KIM-Adresse?
Unter einer KIM-Adresse versteht man die einmalig festgelegte, individuelle Mailadresse, mit der die Praxis kommuniziert. Für jeden Betrieb ist mindestens eine KIM-Adresse erforderlich. Je nach Betriebsgröße bietet es sich an, auch mehrere Adressen/Postfächer anzulegen – beispielsweise bei Gemeinschaftspraxen. Mithilfe der Finanzierungspauschale werden pro Arztpraxis jedoch maximal zwei KIM-Adressen erstattet.
-
Was ist kim+ und welchen Vorteil hat der Dienst gegenüber anderen Anbietern?
Was ist kim+ und welchen Vorteil hat der Dienst gegenüber anderen Anbietern?
Arvato Systems, Betreiber der zentralen Telematikinfrastruktur sowie führender Anbieter des VPN-Zugangsdienstes, bietet mit kim+ einen eigenen KIM-Dienst an. Das „+“ steht für einen einfach zu installierenden und zu betreibenden Dienst. Mithilfe zahlreicher Schnittstellen zur Automatisierung ist eine optimale Unterstützung von Primärsystem-Herstellern und DVO (Dienstleistern vor Ort) garantiert. Wir haben bereits viele Integrationen des kim+ Clients in bestehende Softwarelösungen realisiert und helfen unseren Anwendern jederzeit mit unseren gesammelten Erfahrungen und vielseitigem Know-How. Die Registrierung von kim+ läuft weitestgehend automatisch, doch zusätzlich unterstützen wir mit unseren Rund-um-Servicepaket – eine umfangreiche Dokumentation, erfahrene Consultants sowie dem Angebot eines Testzugangs für Dienstleister und Softwarehäuser.
Zusätzlich können Sie sich darauf verlassen, dass wir als Arvato Systems jederzeit die neusten Produktgenerationen von KIM bereitstellen und die Möglichkeiten des Dienstes stetig weiter ausbauen.
-
Woher bekomme ich kim+?
Woher bekomme ich kim+?
Arvato Systems vermarktet kim+ nicht direkt an Leistungserbringer bzw. Leistungserbringer-Institutionen. Allen Ärzten bzw. Arztpraxen, Apotheken, Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern und weiteren Akteuren des Medizinwesens stellen wir ein großes Netzwerk an Partnern zur Verfügung, über die sie kim+ erhalten können. Zahlreiche Primärsystem-Hersteller und Praxis-IT-Dienstleister bieten kim+ Postfächer sowie den gewünschten Support bei der Einrichtung und Inbetriebnahme des Dienstes an.