CloudEngineering für Fachverfahren
Cloud-Technologie verstehen, Potenziale erkennen, Zukunft gestalten.
Ihre Cloud-Roadmap für moderne Verwaltungssoftware
Der Übergang in die Cloud bietet Fachverfahrensherstellern die Chance, innovative Geschäftsmodelle zu erschließen und ihre Marktposition zu stärken. Viele sehen sich auf diesem Weg jedoch noch mit Fragen konfrontiert – sei es in technischer, organisatorischer oder strategischer Hinsicht.
Unsere Webinarreihe ist Ihr Wegweiser: Wir bieten Ihnen fundiertes Wissen, praxisnahe Einblicke und konkrete Orientierung für die erfolgreiche Cloud-Nutzung in der öffentlichen Verwaltung. Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten, die die Cloud für Ihre Fachverfahren bereithält!
In sechs kompakten Sessions beleuchten wir zentrale Themen, die für Softwareanbieter im Behördenumfeld entscheidend sind – darunter:
- Marktüberblick und regulatorische Rahmenbedingungen
- Governance- und Sicherheitsanforderungen
- Moderne Softwarearchitekturen und Cloud-native Entwicklung
- Integration bestehender Systeme
- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz
Mehr als ein Projekt: Ihre Cloud-Transformation erfolgreich gestalten
Ein Cloud-Umzug ist weit mehr als nur ein IT-Projekt; er ist eine grundlegende Neuausrichtung Ihrer Arbeitsweise. Diese Transformation bietet enorme Chancen, erfordert aber auch eine klare und dringende Strategie, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Cloud-Projekte erfolgreich umgesetzt werden – von der technischen Implementierung bis zur strategischen Verankerung. Dabei holen wir Sie genau dort ab, wo Sie stehen, und schaffen die notwendige Grundlage für fundierte Entscheidungen, die Ihren Weg in die Cloud beschleunigen.
Jetzt registrieren und Zugriff auf die Webinarreihe erhalten
In sechs kompakten Sessions beleuchten wir zentrale Aspekte, die für Softwareanbieter im Behördenumfeld beim Einstieg in die Cloud entscheidend sind.