Branchen
Beratung & Innovation
Lösungen & Produkte
Infrastruktur & Betrieb
Über uns & Aktuelles
Karriere
Blog
Lösungen & Produkte
Demo anfordern
MA_Nasser_Kaspari_Commerce
Roland Weigandt-1
IHRE KONTAKTE
shutterstock_404404132

Order Management mit aroma®

Omnichannel bedeutet Omni-Convenience -

Kunden begeistern, Margen maximieren

Erklärvideo
Vorteile
Funktionen & Module
Referenzen
Deep Dive
Demo Anmeldung

Omnichannel Prozesse effizient und wirtschaftlich realisieren

Das Einkaufsverhalten von Verbrauchern hat sich verändert: Kunden erwarten ein konsistentes Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg. Während die Ansprüche der Kunden steigen, erhöht sich gleichzeitig der wirtschaftliche Druck auf Unternehmen.

Thumbnail aroma Videpo
Effiziente Omnichannel-Prozesse im Handel

Wie das mit unserem Order Management System funktioniert, zeigen wir Ihnen am Beispiel eines fiktiven Unternehmens.

Um einen überzeugenden Kundenservice über alle Touchpoints zu liefern und gleichzeitig Geld zu verdienen, müssen Unternehmen alle Omnichannel-Prozesse hoch effizient abwickeln und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimieren. Ein konsistentes, kanalübergreifendes Einkaufserlebnis für Ihre Kunden erfordert daher die Verzahnung aller Systeme. Die Herausforderung besteht meist darin, lange etablierte klassische Filialprozesse mit parallel aufgesetzten E-Commerce-Systemen und zahlreichen neuen Prozessen und Systemen zu verbinden.

Die Vorteile von aroma®

Kunden nahtlos begeistern

Wirtschaftlich erfolgreich managen

Vereinfachte IT-Architektur

Kunden erwarten umfassende Services, wie zum Beispiel die Option, online gekaufte Artikel in Filialen abholen, bezahlen oder retournieren zu können.

Um diesen herausragenden Service zu ermöglichen, haben wir aroma® entwickelt. Dafür sorgen umfangreiche Basisfunktionen und Erweiterungsmodule wie u.a. das Customer Service-Modul und das In-Store-Modul für alle Omnichannel-Filialprozesse mit Funktionen wie:

  • Click & Collect
  • Online Reservierung von Beständen in Filialen
  • Pick-in-Store und Ship-from-Store
  • Endless Aisle: Nehmen Sie in der Filiale Bestellungen von Artikeln auf, die aktuell nicht auf der Fläche sind
  • Anbindung von Kassensystemen und Managen der Finanzprozesse
  • Customer Service-Modul für perfekten Kundenservice
  • Managen von Preisen und Kampagnen

Zusätzliche Erläuterungen und Definitionen zum Thema Omnichannel finden Sie hier.


Arvato Systems hat Händler in zahlreichen Ländern bei ihren Omnichannel-Prozessen unterstützt. Diese jahrzehntelangen Erfahrungen sind in das Order Management System aroma® eingeflossen - damit auch Sie Ihre Kunden ganz einfach begeistern können.

Shareholder erwarten nachhaltiges Wachstum und Renditen. Dafür müssen auch Omnichannel-Prozesse hoch automatisiert und optimiert ablaufen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und der neusten Version des Order Management Systems aroma® mit zahlreichen in der Praxis erprobten Funktionen, die ganz konkret Geld sparen, wie z. B.:


  • Risiko und Betrugsprüfungen eingehender Bestellungen
  • Identifizierung des optimalen Auslieferungsortes von Artikeln unabhängig vom Bestellort nach Kriterien wie u.a. Bestand, Kapazität, Kosten, Zeit oder Kundenstatus
  • Steuerung der begleitenden Finanzprozesse
  • Effiziente Abbildung aller erforderlichen Omnichannel-Filialprozesse (wie u.a. Ship- from-Store)
  • Umfassendes Reporting mit Alerts und Hinweisen für Next-Best-Actions
  • Umfassende Steuerungs- und Konfigurationsmöglichkeiten inkl. der Option, neue Länder schnell zu launchen und Geschäftspartner aus den Bereichen Logistik, Transport, Customer Care oder Finanzen effizient anzusteuern.

Moderner Handel ist eine Kunst. Die kosteneffiziente Abbildung von Prozessen ist dafür ein essentieller Bestandteil. aroma® liefert einen zentralen Beitrag für die effiziente Abbildung aller Omnichannel-Prozesse und verbessert damit die Bottom-Line von Händlern.

Oft wird ein Order Management System wie aroma® als eine Art Middleware eingesetzt, die zwischen E-Shop oder Online-Shop, Warenlägern, Filialen, ERP- und Finanzsystem als Drehscheibe fungiert. Tatsächlich bietet aroma® aber auch die Option, die typische Architekur zu überdenken und ganz auf ein E-Shop System zu verzichten. Das Resultat: Deutliche Kostenreduktion für Set-Up, Betrieb und inhaltliche Pflege sowie mehr Flexibilität durch Headless Commerce.

Die wichtigsten Features von aroma®


Dank APIs flexibel und voll skalierbar

Website_Module_aroma_Distributed-Order-Management

Distributed Order Management

Managen Sie Ihre Omnichannel-Prozesse, Bestände & Fulfillment in der zentralen Geschäftslogik, in der alle Bestände, Auslieferungsorte, Artikel, Bestellungen und Kunden gehalten werden.

Website_Module_aroma_Customer-Service

Customer Service

Geben Sie Ihrem Service-Team die perfekte Kundenservice Schaltzentrale, auch für Wünsche, wie Ersatzauslieferungen oder die Zuweisung von Bonuspunkten.

Website_Module_aroma_Dropshipping

Dropshipper Modul

Realisieren Sie die flexible Sortimentserweiterung in bis zu 24h, durch die Anbindung von Streckenlieferanten (Dropshipper) an Ihr Order Management System.

Website_Module_aroma_Instore

InStore Modul

Bieten Sie Ihren Filialmitarbeitern ein intuitives Werkzeug für Omnichannel-Filialprozesse: von Click & Collect bis Pick-in-Store und Ship-from-Store.

aroma® Shopping Cart

Cart Service

Nutzen Sie APIs für Shopping Cart, Wishlist und Checkout-Prozesse und spielen Sie Mehrwert-Informationen kanalübergreifend in Echtzeit an Ihre Kunden aus.

Website_Module_aroma_Preise-und-Promotions

Prices & Promotions Engine

Managen Sie Preise und Promotionen zentral für alle Kanäle und behalten Sie den Überblick, auch um bei Teilretouren die richtigen Beträge auszuzahlen.

Website_Module_aroma_Reporting-und-Alerts

Reporting & Alerts

Optimieren Sie Auslieferungs-, Finanz- und Serviceprozesse und erkennen Sie frühzeitig Anomalien mit umfassenden Reports über Ihren Geschäftsstatus.

Website_Module_aroma_Administration

Administrations-Konsole

Machen Sie sich von Dienstleistern unabhängig durch das Handling typischer Admin-Aufgaben des E-Commerce- und Omnichannel-Betriebs im eigenen Team.

aroma® im Einsatz

hagebau optimiert Omnichannel

hagebau optimiert Omnichannel mit beratender Unterstützung durch Arvato Systems.

HELLWEG schafft effektive Skalierung mit aroma®

Ein Interview mit Jan Buse, Head of E-Commerce

aroma® bei ORSAY

Orsay erschließt Omnichannel mit aroma® von Arvato Systems: Schnelle Umsetzung, bessere Kauferlebnisse

aroma® für Consumer Electronics

Kunden erwarten heute mehr denn je, kanalübergreifend einkaufen zu können und jederzeit exzellenten Service zu erfahren. Dafür braucht es eine IT-Architektur, in der neue Prozesse schnell und unkompliziert umgesetzt werden können. Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Order Management System aroma® Ihre IT-Architektur nicht weiter verkomplizieren und Ihren Kunden exzellenten Omnichannel-Service bieten.

aroma® für DIY-Händler

Erfahren Sie hier, wie unser DIY-Kunde mit dem aroma® Order Management System seine IT-Architektur effizient aufgestellt hat.

Erfahren Sie noch mehr über spannende internationale Projekte und unsere IT-Lösungen für den Bereich Handel & Konsumgüter. 


Weitere Referenzen

Deep Dive

ECC Webtalk: Headless Commerce - die kopflose Technologie, die begeistert

Was Sie über Headless Commerce im Omnichannel wissen müssen und wie konkrete Use Cases und Best Practices aussehen?

Whitepaper: Headless Commerce für den Handel

Für eine stärkere Kundenbindung: Headless Commerce bietet neue Ansätze, die Komplexität im Omnichannel Handel zu meistern und hochperformante Services einzusetzen.

Leitfaden: Omnichannel IT-Architektur

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung, indem Sie Ihre IT-Architektur zukunftsfähig aufstellen.

Whitepaper: Omnichannel Order Management

Mit diesen Best Practices können Handelsunternehmen ihre Herausforderungen im Omnichannel Order Management meistern.

Whitepaper: Omnichannel bedeutet Omni-Convenience

Sie wollen dort sein, wo Ihr Kunde ist? Optimieren Sie jetzt Ihre Omnichannel-Strategie und steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit.

Expertenwissen für Ihre Omnichannel Strategie

Von Kundenservice vs. Kostendruck und Omnichannel Realität bis hin zu Headless Commerce-Themen. Hier finden Sie Vorträge, Webtalks und Interviews unserer Experten, die Sie sich auf dem Weg zu Ihrer Omnichannel Strategie nicht entgehen lassen sollten.

Demo: Werfen Sie einen Blick in aroma®

In unserer kostenlosen Live-Demo ermöglichen wir Ihnen exklusive Einblicke in das Look and Feel unseres Order Management Systems.

Omnichannel: Begriffe und Definitionen

Welche unterschiedlichen Channel gibt es? Was bedeutet Resilienz im Handel? Welche Konzepte beschreiben Begriffe wie Click and Collect, BOPIL, ROPIS oder Endless Aisle?

Beratung: Quick Check

Vom Omnichannel-Starter bis zum Omnichannel-Überflieger – Unsere Arvato Systems Omnichannel-Experten helfen Ihnen dabei, das volle Potential Ihrer Strategie auszuschöpfen.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

> 15
Jahre Erfahrung im Omnichannel
> 50
Kunden im Bereich Order Management
> 25 Mrd. Euro
Omnichannel Bestellwert abgewickelt
> 150
Länder
> 10.000
Filialen bedient
> 250.000
Bestellungen pro Tag realisierbar

Hier Demo-Termin anfragen

Jetzt Formular ausfüllen und wir kommen mit einem Terminvorschlag auf Sie zu.

Aktuelle Blogartikel

Connected Retail ist das Trendthema im Handel

Erfahren Sie mehr über das aktuelle Trendthema im modernen Handel: Connected Retail. Es handelt sich hierbei um eine Verbindung von E-Commerce und stationärem Handel.

Vom E-Commerce zum E-Business

Das „E-Business Process Model“ stellt alle Kern- und Supportprozesse übersichtlich dar und setzt sie in Beziehung zueinander.

Wie datengesteuerte KI den E-Commerce verbessern kann

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) als eine der wichtigsten Transformationstechnologien etabliert, die das digitale Geschäft vorantreiben - und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Erfahren Sie in diesem Artikel wie datengesteuerte KI, unterstützt durch SAP CX, die E-Commerce-Fähigkeit verbessern kann.

Fünf Tipps für einen entspannten Black Friday

Der Black Friday stellt Handelsunternehmen auf die Probe: Können Lieferzeiten eingehalten werden? Läuft der Onlineshop? 5 Tipps für einen erfolgreichen Black Friday.

Der Handel als Schrittmacher des Metaverse

Wenn es um die Weiterentwicklung unserer digitalen Kommunikation geht, ist das „Metaverse“, hierzulande oft als Metaversum bezeichnet, derzeit DAS Trendthema. Erfahren Sie mehr in unserem Blogartikel.

Quick Commerce als Wettbewerbsvorteil für urbane Retail Stores

Omni-Channel-Logistik, Quick Commerce und innovative Konzepte auf der letzten Meile zum Kunden sind die Erfolgsfaktoren für den Handel. Die Voraussetzung liefert eine cloudbasierte Supply Chain Management Plattform.

Ihre Kontakte für weitere Informationen

MA_Nasser_Kaspari_Commerce
Dr. Nasser Kaspari
Experte für E-Commerce
Roland Weigandt-1
Roland Weigandt
Experte für Omnichannel-Lösungen