Die hilfreichen Features von NAVOO im Überblick
NAVOO bietet eine ganze Reihe weiterer Features für mehr Effizienz und angenehmes Arbeiten
NAVOO löst jede Herausforderung
UI/Intranet, Governance und Provisioning sind wichtige Bereiche in Unternehmen, die optimal funktionieren müssen. Als Grundlage steht Ihnen mit NAVOO die passende Lösung zur Verfügung, um alle Anforderungen zu erfüllen.
UI/Intranet
Flexibles Layout
Erstellen Sie Ihre modernen und klassischen SharePoint-Websites, Apps, Einstellungen und Webparts mit einem responsiven, anpassbaren und einheitlichen Layout und nutzen Sie die Layout-Konfigurationseinstellungen für moderne Websites.
Navigation
Für Ihre globalen und lokalen Inhalte steht eine personalisierbare und suchbasierte Navigation zur Verfügung. Zentrale Pflegedialoge mit zahlreichen Einstellungs- und Darstellungsmöglichkeiten inklusive einer Anbindung an Office Graph erleichtern die Bedienung.
Layout Settings
Einstellungen für die Top-Level-Navigation, Seiten-Footer oder die Platzierung von Layout-Elementen und Assets innerhalb bestimmter Seitenbereiche lassen sich individuell anpassen.
Quick Search
Mit der konfigurierbaren Schnellsuche in jeder Website finden Sie die benötigten Inhalte sofort. Inhaltskategorien werden durch die Hinterlegung von Sucheinschränkungen vordefiniert.
Enterprise News
Metadaten und Seitenlayout sind auf die Pflege von Unternehmensmeldungen ausgerichtet. Dazu gehören auch zahlreiche Einstellungen, Personalisierbarkeit und Visualisierungsoptionen.
Service & Apps
Intelligente App- und Linklisten werden gepflegt und integriert. Es gibt Möglichkeiten zur Konfiguration eines App-Centers, zur Bestimmung von Favoriten und zur Kategorisierung.
Search Templates
Ihnen stehen zahlreiche Layout-Vorlagen für die Visualisierung von Suchtreffern und Sucheinschränkungen für verschiedenste Inhaltstypen zur Verfügung.
Search Driven
Bauen Sie ganz leicht Search Driven Websites unter Verwendung eines zentralen, übergreifenden Such-Webparts. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zur Verknüpfung der Suchtreffer mit verschiedenen Search Templates.
Webparts und Apps
Nutzen Sie zusätzliche App- und Webparts mit zahlreichen Layoutvorlagen wie zum Beispiel Darstellung von Diagrammen, KPIs, Ansprechpartnern, visuellen Seitenprofilen und mehr.
Quick View
Erhalten Sie Schnellansichten inklusive Dokumentenvorschau für zahlreiche SharePoint-Inhaltstypen wie Bilder, Dokumente, Diskussionen, Tasks, Termine und viele mehr und konfigurieren Sie die Ansichten eigener Inhaltstypen.
Zielgruppen-Webparts
Zusätzliche Webpart-Einstellungen für Zielgruppen anhand Sprache, Location oder weiterer Azure-AD-Attribute erleichtern die Arbeit.
Customer Templates
Mit vorgefertigten Kollektionen und Website-Templates als Beispiel und Vorlage können Sie neue Anwendungsfälle schnell umsetzen. Dafür gibt es sowohl klassische als auch moderne Website-Vorlagen.
Governance
Permission Manager
Globale Vorgaben für Berechtigungen auf SharePoint Site Collections, Listen und Bibliotheken, Groups und Teams werden von Ihnen gepflegt, kontrolliert und durchgesetzt. Dabei stehen dem Site Owner das Vier-Augen-Prinzip und Workflows zur Verfügung.
Site Lifecycle
Sie können Site Collections, Teams und Groups kontrollieren und verschiedene Trigger wie zum Beispiel Content-Aktualität, externe Freigaben oder Sicherheit auswerten. Außerdem führen Sie konfigurierbare Aktionen wie das Einbinden von Entscheidern und Website-Besitzern via Workflow durch.
Inhaltsrelevanz
Relevante Inhalte werden für die Berücksichtigung durch die SharePoint-Suche regelmäßig neu klassifiziert.
Monitor & Report
Verschiedene Tools zur Kontrolle und Überwachung von Governance-Einstellungen stehen für Sie bereit, zum Beispiel für externe Freigaben, Site-Metadaten, Berechtigungslevel oder Inhaltsaktualität.
UI Guide & Control
Das SharePoint-Frontend ist gegen unbefugten und ungewollten Zugriff abgesichert. Einstellungen zur Verwaltung von Site Collections durch deren Owner werden vereinfacht und gesteuert.
Self Services
Self Service Workflows zur Beeinflussung von Governance-Einstellungen sind durch autorisierte Benutzer konfigurierbar. Zu den Funktionen gehören unter anderem die (temporäre) Anpassung von Berechtigungs-Leveln, das Löschen von Sites oder die Freischaltung externer Zugriffe.
Verzeichnisvorlagen
Zentrale Vorlagen für Verzeichnisstrukturen innerhalb von Dokumentenbibliotheken stehen zur Verfügung. Außerdem wird die Metadatenvererbung zur Vorabqualifizierung von Inhalten konfiguriert.
Global Audiences
Sie können globale Zielgruppen anhand von dedizierten Benutzern oder Azure-AD-Gruppen definieren. Site-Inhalte wie Navigation oder Reporting werden anhand global gültiger Einstellungen gesichert.
Disclaimer
Neben konfigurierbaren Formularen gibt es für verschiedene Anwendungsfälle wie zum Beispiel Sicherheitshinweise oder die Erstnutzung bestimmter Features konfigurierbare Formulare und Hinweise zur Bestätigung durch den Benutzer.
Feature-Vorlagen
Über globale Einstellungen werden die für einen Benutzer bereitgestellten SharePoint-Features/-Apps kontrolliert.
External User Center
Autorisierte Mitarbeiter können anhand einer Office-365-App dedizierte Gastuser verwalten. Dafür existiert ein Paten-Konzept inklusive Ablauf von Berechtigungen nach festgelegten Fristen unter Einhaltung von Workflows.
Dokumentenvorlagen
Global verfügbare Dokumentenvorlagen wie zum Beispiel Protokolle werden zentral definiert. Die Vorlagen können per Knopfdruck in jeder beliebigen Bibliothek hinzugefügt werden.
Provisioning
Site Templates
Per Mausklick erstellen Sie komplette Seitenvorlagen aus klassischen und modernen SharePoint-Features. Websites, Listeninhalte, Dokumente und vordefinierte Berechtigungen werden dabei berücksichtigt. Durch Freigabeworkflows und Berechtigungen sichern Sie die Templates.
Groups / Teams
Groups (Share Mailbox, AD) und Teams (Chat, Skype) werden automatisch angelegt und lassen sich ebenso als Optionen zu bereits vorhandenen Sites hinzufügen. Dabei werden globale Namenskonventionen und Sichtbarkeitseinstellungen (Compliance) berücksichtigt.
Provisioning Engine
Mit der auf PnP Provisioning Framework basierenden Job Engine lassen sich zahlreiche Zusatzfeatures, Bugfixes und Anpassungen im Vergleich zum PnP-Standard nutzen. Dafür wurde eine langjährigen Entwicklungsphase durchlaufen und Know-how von unserem Expertenteam aufgebaut.
Globale Vorgaben
Namenskonventionen werden bei der Erstellung von Sites, Teams und Groups eingehalten. Außerdem werden die URL, der Site Title sowie gegebenenfalls Shared-Mailbox-Adressen berücksichtigt. Sie haben überdies die Möglichkeit, Benutzerinformationen aus Azure AD abzurufen.
Self Service
Mithilfe konfigurierbarer Formulare können Sie eine Site-Erstellung anhand verschiedener Vorlagen beauftragen. Dafür lassen sich Governance-Optionen und Zusatzfeatures wie Groups oder Teams auswählen. Vergeben und kontrollieren Sie initiale Berechtigungen auf den zu erstellenden Sites.
Site Metadata
Sogenannte Site-Profile zur Klassifizierung von Sites und deren Inhalten werden gepflegt. Metadaten sind pro Site-Template frei über SharePoint-Standardfeatures konfigurierbar und können innerhalb der Suche und des Monitorings ausgewertet werden.