Azure Migration Starter Packages
Einfache und schnelle Migration Ihrer Server, Applikation und Workloads in die Azure Cloud.
End of Service: Outdated Components als Betriebsrisiko erkennen und behandeln
Systemkomponenten mit veraltetem Softwarestand oder Hardware ohne Wartung stellen in wachsenden IT-Infrastrukturen ein bedeutendes Betriebsrisiko dar:
- Zum Beispiel greift bei fehlender Wartung im Störfall der Herstellersupport nicht mehr
- Auch sinkt die Verlässlichkeit der IT-Systeme, was die Innovationskraft drosselt
- Und schließlich entstehen eklatante Sicherheitsrisiken, da entsprechende Systempatche schlichtweg fehlen
Im Zuge des Business Continuity Managements müssen Unternehmen einen smarten Umgang mit Outdated Components finden. Der Einsatz modernster Cloud-Technologien kann das OC-Management dabei erheblich erleichtern.
Sie suchen nach einer Lösung?
Die folgenden drei Varianten zeigen auf, wie Sie diese Herausforderung gemeinsam mit uns meistern können:
- Erwerb von Extended Support und Security Updates: Kaufen Sie beim Herstellers weiteren zusätzlichen Extended Support ein und definieren Sie im Anschluss eine Strategie für den langfristigen Umgang mit den Outdated Components.
- Upgrade und Update der bestehenden IT-Infrastruktur: Investieren Sie in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und führen Sie notwendige Upgrades oder Updates durch.
- Modernisierung der bestehenden IT-Infrastruktur: Verstehen Sie Outdated Components als Chance, Ihre Server, Applikationen und Workloads mit den Azure Cloud Services von Grund auf zu modernisieren. Mit dieser Transition in die Cloud sparen Sie nicht nur IT-Kosten, Sie profitieren auch von der wachsenden Effizienz Ihrer Anwendungen und Prozesse.
Mit diesen vier Schritten starten Sie optimal in die Cloud
Sollten Sie sich für Variante 3, also die Migration in die Azure Cloud entscheiden, begleiten wir Sie in 4 einfachen Schritten auf dem Weg in die Cloud:
Nutzen Sie Cloud, um Mehrwerte für Ihr Geschäft zu generieren – nicht als weiteres Data Center.
1,5h Beratungsworkshop (online/ vor Ort)
- Chancen des Releasewechsels
- Mehrwerte der Cloud
- Erfolgsfaktoren Ihrer Cloud Transformation
Resultat
- Know-How zu Cloud-Technologien und deren Nutzen, DevOps sowie dem Cloud Operating Model
- Basis für zukunftsorientierte IT-Entscheidungen
Wir analysieren Ihre Systeme ganzheitlich mit Hilfe bewährter Tools und Methoden im Kontext Ihres individuellen Transformationsprozesses.
One-Week-Assessment (Online/ Vor Ort)
- Infrastruktur und Applikationen
- sowie Auswirkungen auf User und Stakeholder
Resultat
- Ganzheitlicher Maßnahmenplan (Migrationsrunbook)
- Umzug in planbaren Schritten und unterschiedlichen Zeithorizonten
- Kosten abschätzbar
- Minimiertes Risiko von Betriebsstörungen und Ausfallzeiten durch detaillierten Zeitplan
Wir setzen erste, identifizierte Migrationsschritte in einem Proof of Concept für Sie um.
Proof-of-Concept
- Gemeinsame Sprints von Entwicklung, Betrieb und Ihrer IT nach DevOps-Prinzipien
- Sicherheits- und Compliance-konform
Resultat
- Schnelles Ergebnis
- Funktionalität, Kompatibilität und Leistung der migrierten Komponenten erwiesen
- Modernisierung Ihrer Anwendungen durch den Einsatz der Azure-Plattformtechnologien und Managed Services bereits möglich
Profitieren Sie nach der Migration Ihrer Workloads durch Automatisierung und 24/7-Operations der Server.
24/7 Operations nach SLAs
- Monitoring und Eventmanagement der Azure Services
- Automatisierte Bereitstellung der IT-Landschaften inkl. Managed Services
Resultat
- 24/7-Operations und Support durch den Arvato Service Desk
- Optimierter Betrieb durch unsere Arvato Systems Managed Services
- Höhere Geschwindigkeit und Agilität im IT-Management Basis von Best Practices (IaaS-Code, CI/CD)
- Kostentransparenz
Mit dem "End of Life" Ihrer IT-Komponenten haben Sie das Ende noch lange nicht erreicht. Nutzen Sie anstehende Release-Wechsel und starten Sie mit den Arvato Systems Azure Migration Starter Packages in die Cloud.