platbricks® Lieferantenportal
Für einen einfachen und transparenten Datenaustausch mit Lieferanten über eine intuitive Web-Anwendung
platbricks® Lieferantenportal
Das platbricks® Lieferantenportal ermöglicht die digitale Anbindung einzelner Lieferanten ohne individuelle Schnittstellen und ermöglicht so eine hohe Transparenz im Wareneingang und bei der Planung der Folgeprozesse.
Eine transparente Übersicht über alle eingehenden Lieferungen im Wareneingang ist essenziell, um die eigenen Ressourcen und die relevanten Folgeprozesse optimal planen zu können. Besonders die große Anzahl und Vielfalt an Lieferanten stellt viele Unternehmen jedoch vor organisatorische Herausforderungen. Eine individuelle Anbindung der Lieferanten in die digitalen Systeme und Prozesse ist häufig zu aufwändig oder nicht möglich. Die manuellen Aufwände bei der Kommunikation mit den Lieferanten über Telefon und E-Mail steigen dabei aber immer weiter an.
Mit dem platbricks® Lieferantenportal können alle Lieferanten über eine intuitive Web-Anwendung ihre vorhandenen Lieferungen avisieren oder neue Lieferungen erstellen. Zusätzlich lassen sich durch eine Integration in das platbricks® Yard Management auch Zeitfenster buchen, um die Transparenz noch weiter zu steigern. Das platbricks® Lieferantenportal kann in Kombination mit weiteren platbricks®-Modulen, als einzelne Lösung oder in Anbindung mit weiteren Systemen betrieben werden.
Entscheiden Sie sich für das Lieferantenportal von platbricks® und profitieren Sie von einem neuen Level an Transparenz im Austausch mit Ihren Lieferanten!
-
Digitale Anbindung Ihrer Lieferanten ohne Schnittstellenaufwände
Durch den Zugang Ihrer Lieferanten zu der Web-Anwendung können diese Informationen mit Ihnen auf digitalem Weg teilen, ohne dabei individuell angebunden werden zu müssen. So profitieren Sie von der gewonnenen Transparenz, ohne dabei viele einzelne Integrationen vornehmen zu müssen.
-
Avisierung von Lieferzeiten, Materialien und Mengen
Ihre Lieferanten können Ihnen avisieren, wann eine Lieferung geliefert werden soll und welche Materialien in welcher Menge angeliefert werden. Dabei können Ihre Lieferanten auf bestehende Lieferungen zurückgreifen oder selbstständig neue Lieferungen anlegen. Bei größeren Lieferungen können einzelne Bestandteile auch in mehrere Lieferungen aufgeteilt werden.
-
Optimale Planung durch integrierte Zeitfensterbuchung
Durch die nahtlose Integration in das platbricks® Yard Management können Sie Ihren Lieferanten die Möglichkeit geben, Zeitfenster für die Anlieferung zu buchen. Damit haben Sie die volle Kontrolle und Transparenz über Ihre Lieferungen und die Auslastung in Ihrem Wareneingang.
platbricks® Lieferantenportal – Ihre Vorteile
Reduzierte manuelle Aufwände
Durch die digitale Avisierung von Lieferungen sparen Sie sich die manuellen Aufwände im Austausch von Informationen mit Ihren Lieferanten per E-Mail oder Telefon.
Höhere Transparenz im Wareneingang
Durch die Avisierung der Lieferzeiten, Materialien und Mengen habe Sie jederzeit den Überblick über die zu erwarteten Aufwände im Wareneingang.
Keine individuellen Schnittstellen nötig
Durch die Nutzung einer Web-Anwendung können Sie auf aufwändige und individuelle Schnittstellen zu Ihren Lieferanten verzichten und haben auch Zugang zu Lieferanten, die nicht selbst über digital Systeme verfügen.
platbricks® Lieferantenportal - Funktionsüberblick
Mit dem platbricks® Lieferantenportal binden Sie Ihre Lieferanten digital in Ihre Prozesse ein. Sie geben ihnen die Möglichkeit über eine intuitive Web-Anwendung Informationen mit Ihnen zu teilen, die Sie für Ihre Folgeprozesse verwenden können.
Gleichzeitig sorgen Funktionen wie Benachrichtigungen, Dashboards oder ein Lieferkalender für einen effizienten und transparenten Lieferprozess für alle beteiligten Akteure.
Das platbricks® Lieferantenportal umfasst unter anderem folgende Funktionen:
- Anlegen von Lieferanten
- Verteilen von Berechtigungen
- Avisieren von Material, Menge und Lieferzeit
- Buchen von Zeitfenstern
- Erweiterung durch Schnittstellen zu externen Systemen
- Erweiterung durch Einbindung von IoT-Technologie
Warum platbricks® Lieferantenportal
platbricks® Lieferantenportal - FAQ
-
Wie wird das platbricks® Lieferantenportal in Betrieb genommen?
Das platbricks® Lieferantenportal kann als Standardsoftware an jedes bestehende platbricks®-Modul oder zusätzlich an externe Systeme angebunden werden. Dabei geht das grundlegende Setup der Standardfunktionen sehr schnell und Schnittstellen und individuelle Anforderungen können zusätzlich ergänzt werden.
-
Wie viele Lieferanten können über das platbricks® Lieferantenportal eingebunden werden?
Sie können beliebig viele Lieferanten in das platbricks® Lieferantenportal einbinden. Dabei sind die einzelnen Lieferanten durch ihre Zugänge voneinander getrennt.
-
Wie können sich Lieferanten registrieren?
Neue Lieferanten können von Ihnen selbstständig hinzugefügt werden. Der Lieferant kann sich dann direkt mit seiner hinterlegten E-Mail-Adresse einloggen.
-
Für welche Unternehmen ist ein Lieferantenportal besonders geeignet?
Das platbricks® Lieferantenportal eignet sich für alle Unternehmen, die Informationen mit ihren Lieferanten austauschen und ohne individuelle Schnittstellen Informationen von ihren Lieferanten erhalten möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob fünf oder 50 Lieferanten angebunden werden. Ein Lieferantenportal eignet sich auch dann, wenn einzelne Lieferanten zwar bereits über eine Anbindung verfügen, weitere Lieferanten aber noch nicht digital integriert sind.
platbricks® Downloads
Ob beim Thema Yard Management, Subcontracting oder Vendor Managed Inventory - platbricks® bietet für viele Herausforderungen in der Lieferkette die richtige Lösung. Erfahren Sie mehr und laden Sie sich unsere Business Solutions kostenfrei herunter!