Verbesserung der Performance und Prozesse durch umfassende SAP-Transformation
MOSOLF

In einem anspruchsvollen und komplexen Systemumfeld wurde die gesamte Auftragsabwicklung der Technik- und Logistikzentren der MOSOLF Gruppe im SAP erheblich erweitert
Es wurden bestehende Kontrakte, Kunden- und Serviceaufträge sowie die gesamte neu einzuführende Materialwirtschaft in eine neue Gesellschaft und in neue Organisationsstrukturen überführt. Für den Fahrzeugeingang und die Schadenserfassung auf den Compounds wird die SAP Cloud Plattform mit eigenen Applikationen eingesetzt.
Im Rahmen des komplexen Projektes wurde auch das INFORM Yard Management System durch den Hersteller neu eingeführt. Außerdem wurden vorhandene Werkstattsysteme wie Carisma und Carflex integriert.
Das Projekt wurde seitens Arvato Systems über alle Projektphasen - Blueprint, Realisierung, Training, Integrationstest, Go Live, Hypercare - und während der Roll Outs in über neun Standorte begleitet.
Kundenvorteile
Über die MOSOLF Gruppe
Die MOSOLF Gruppe gehört zu den führenden Systemdienstleistern der Automobilindustrie in Europa. Zum Leistungsspektrum des 1955 gegründeten Familienunternehmens mit Hauptsitz in Kirchheim unter Teck gehören maßgeschneiderte Logistik-, Technik- und Servicelösungen, die mithilfe eines europaweiten Standort-Netzwerks sowie einer multimodalen Verkehrsträgerflotte realisiert werden.
Das Leistungsspektrum der MOSOLF Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Automobillogistik ab. Neben Fahrzeugtransporten gehören Werkstattdienste, Sonderfahrzeugbau, Industrielackierungen, Mobilitätsdienstleistungen, Releasing Agent Dienstleistungen und Fahrzeugrecycling zum Dienstleistungsportfolio.