Crime News Classification
Intelligenter Datenjournalismus
Moderner Datenjournalismus dank Künstlicher Intelligenz
Natürlich ereignen sich in einer deutschen Großstadt wie Stuttgart tagtäglich Verbrechen, über die die Bürger informiert werden wollen. Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten haben dafür ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, bei dem auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) tausende Polizeiberichte ausgewertet werden: Die Stuttgarter Crime Map. Hier finden Online-Nutzer Ort und Häufigkeit von Kriminaldelikten (z.B. Einbrüche, Eigentums-, Sexual-, und Drogendelikte, Gewalttaten, Sachbeschädigung) sowie Bränden und Unfällen in den Straßen ihrer Stadt - visualisiert auf einer Online-Stadtkarte. Die Journalisten nutzen die mittels KI entstehenden Statistiken für modernsten Datenjournalismus: Sie recherchieren Hintergründe und entdecken neue Stories.
Vorteile
Südwestdeutsche Medienholding (SWMH)
Als Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) sind die Stuttgarter Nachrichten und die Stuttgarter Zeitung Teil eines modernen und innovativen Medienunternehmens.
- Die Stuttgarter Zeitung ist eine der großen Regionalzeitungen im deutschsprachigen Raum mit überregionalem Qualitätsanspruch und gilt heute als „Stimme“ des Südwestens.
- Die Stuttgarter Nachrichten zählen zu den bedeutendsten Großstadt- und Regionalzeitungen in Deutschland. Für zahlreiche Lokalzeitungen in BadenWürttemberg sind die Stuttgarter Nachrichten Informationsdienstleister für alle wichtigen Themen des Tages."
Sie wollen mehr zur Crimemap erfahren?
Lesen Sie hier mehr zum KI-Service "Crimemap" der Südwestdeutschen Medienholding.