ArvatoSystems_CRM Medien_AdobeStock_629203929

Customer Relationship Management (CRM) für Medien und Unterhaltung

Ihre Schlüssel zur Kundenzufriedenheit und Loyalität

Die dynamische Medien- und Unterhaltungsbranche steht für herausragende Inhalte und begeisternde Erlebnisse. Nichtsdestotrotz muss eine Vielzahl an Medienmarken stetig um die Aufmerksamkeit der Konsumenten und Fans buhlen. Der Markt steht daher nicht nur vor der Herausforderung konstant großartige Inhalte zu produzieren, sondern auch nachhaltige Beziehungen zu den Konsumenten aufzubauen. 

 

Aufgrund des hohen Wettbewerbs hängen die Wahl und die Bindung an eine Marke daher oftmals stark von der Kunden-Kommunikation ab und wie ein Unternehmen mit Konsumenten interagiert. In diesem Umfeld hat sich das Customer Relationship Management (CRM) zu einem integralen Bestandteil der Kundenbindungsmaßnahmen entwickelt. 

 

Durch die Nutzung von CRM-Tools können Medien- und Unterhaltungsunternehmen nicht nur auf die Wünsche ihrer Zielgruppen reagieren, sondern diese auch antizipieren, um tiefere Verbindungen zu schaffen, Vertrauen zu gewinnen und eine nachhaltige Loyalität in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld sicherzustellen.

Use Case: Mit Customer Relationship Management Kundenbindung erhöhen

Vorteile für Sie als Medienunternehmen

360° Kundensicht

Da Konsumenten über verschiedene Kanäle interagieren, sei es über soziale Medien, mobile Apps oder Websites, fasst ein CRM all diese Touchpoints in einer uniformen Kundenansicht zusammen. Diese ganzheitliche Perspektive hilft Marken, die gesamte Customer Journey zu verstehen und Möglichkeiten für ein verbessertes Engagement zu identifizieren.

Personalisierte Kundenansprache

CRM-Tools ermöglichen es Unternehmen, ihre Kommunikation auf der Grundlage individueller Kundenpräferenzen, Nutzungsgewohnheiten und früherer Interaktionen anzupassen, wodurch Erfahrungen mit der Marke für Konsumenten relevanter und ansprechender werden.

Stärkere Kundenbindung

CRM-Systeme können zur Entwicklung und Umsetzung von Treueprogrammen verwendet werden, mit denen Kunden für beständiges Engagement, Weiterempfehlungen oder andere wertvolle Aktionen belohnt werden. Durch die Anerkennung und Wertschätzung der Loyalität bestehender Kunden können Marken so die Retentionsrate maßgeblich steigern.

Predictive Analytics

Mittels KI und maschinellem Lernen können CRM-Systeme eingesetzt werden, um das zukünftige Kundenverhalten auf der Grundlage historischer Daten vorherzusagen. Dies kann für Medien- und Unterhaltungsunternehmen einen großen Mehrwert liefern, um Trends oder den nächsten großen Content-Hit vorhersehen und proaktiv handeln zu können.

Integration mit Dritt-Systemen

Durch nahtlose Integration in andere Softwarelösungen, z. B. in Content-Management-, Shop- oder Produktmanagement-Systeme stellt dieses vernetzte Ökosystem sicher, dass alle Abteilungen, vom Marketing über den Vertrieb bis hin zum Kundensupport, über synchronisierte Informationen verfügen, was zu einer besser koordinierten und effektiveren Kundeninteraktion führt.

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

Ihr Kontakt für Medien & Entertainment

alexander-mosch-foto_256x256
Alexander Mosch
Experte für die Digitale Transformation der Medienindustrie
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.