Arvato-Systems-Energiewirtschaft_Data-&-AI-_stage

Intelligentes Daten-Handling mit KI in der Energiewirtschaft

So erschließen Energieversorger ihren Datenschatz mit KI

Use Case
Vorteile
Unsere Leistungen

Für Unternehmen der Energiewirtschaft wird das Daten-Handling zur zentralen Herausforderung. Der Grund: Mit jeder neuen Erzeugungsanlage und zusätzlichen Verbrauchseinheiten steigen die Datenmengen. Gleichzeitig wächst durch den Fachkräftemangel der Druck zur Prozessautomatisierung.

 

Künstliche Intelligenz (KI) ist hier der Schlüssel zum Erfolg: Unsere Lösungen für die KI in der Energiewirtschaft ermöglichen es, komplexe Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und konkrete Handlungsoptionen abzuleiten. Damit verwandeln Sie Daten in echte Mehrwerte – effizient, sicher und skalierbar.

Optimierung der energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse

Ihre Herausforderung

Sie verfügen als Energieversorger bereits über umfangreiche Datenbestände – aber oft verteilt, in unterschiedlichen Formaten, mit begrenztem Zugriff. Ohne klare Datenstrategie und geeignete KI-Prozesse bleibt das Potenzial ungenutzt.

Das Zielbild

Wir schaffen mit einem leistungsfähigen Data Lake die Grundlage für Ihre datenbasierte Zukunft. Einheitlich strukturierte und datenschutzkonforme Daten ermöglichen es, darauf aufbauend KI-Systeme für die Optimierung Ihrer energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse zu entwickeln. 

Unser Lösungsweg

Unsere Expert:innen begleiten Sie auf dem Weg in die souveräne Datenökonomie – mit fundiertem Know-how in Data Governance, Data Warehousing und modernen KI-Technologien für die Energiewirtschaft. Dabei setzen wir auf Lösungen führender Anbieter wie Microsoft, Google und SAP. 

Vorteile für Sie als Energieversorger

​​Automatisierung​

Daten werden automatisiert aufbereitet und effizient für die Steuerung Ihrer Geschäftsprozesse nutzbar gemacht.

​​Sicherheit​

Wir sorgen für rechtssichere Datenhaltung und schützen Ihre sensiblen Informationen zuverlässig.

​​Transparenz​

Sie erhalten jederzeit vollständige Einblicke in Ihre (teil-)automatisierten Prozesse.

​​Skalierbarkeit​

Beginnen Sie mit Pilotprojekten und skalieren Sie Ihre Lösungen flexibel. 

​​Ganzheitlichkeit​

Wir begleiten Sie von der strategischen Beratung bis zum technischen Betrieb.

​​Mehrwertdienste

Entwickeln Sie mit KI neue Services für Ihre Kund:innen – auf Basis intelligenter Datenanalysen.

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

  • Wir transformieren Ihre bestehenden Datenbanken in moderne Plattformen für KI in der Energiewirtschaft – mit schnellerem Datenzugriff, präzisen Prognosen und intelligenter Prozesssteuerung.

  • Unsere Lösungen automatisieren die Verarbeitung Ihrer Geschäftsdaten, um sie effizient und zielgerichtet in Ihren energiewirtschaftlichen Kernprozessen einzusetzen.

  • Gemeinsam identifizieren wir Ihre individuellen KI-Use Cases, testen sie unter realen Bedingungen und integrieren sie reibungslos in Ihre Umgebung. Wirtschaftlichkeit und technologische Machbarkeit stehen dabei im Fokus.

  • Vermeiden Sie Kundenverluste mit prädiktiven Analysen auf Basis von Künstlicher Intelligenz. Unsere KI-Lösungen helfen, Wechselbereitschaft frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern – für stärkere Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum.

  • Steigern Sie mit unserem Chatbot für Energieversorger die Kundenzufriedenheit und optimieren Sie Ihre Serviceprozesse rund um die Uhr. Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und senken Sie Kosten durch smarte, maßgeschneiderte KI-Lösungen – speziell für die Energie- und Versorgungswirtschaft entwickelt. 

Referenzen

Digitalisierung der Leipziger Stadtwerke
Kundenkommunikation mit KI

Das könnte Sie auch interessieren

Energie- & Versorgungswirtschaft

Erfahren Sie hier mehr zu unseren IT-Lösungen für Utilities.

Energieversorger Chatbot

Die maßgeschneiderte EVU Chatbot-Lösung zur nachhaltigen und kosteneffizienten Digitalisierung von Geschäfts- und Servicemodellen.

Der Weg zur souveränen KI – Eine Reise die sich lohnt

Künstliche Intelligenz prägt unser Leben stärker denn je – doch mit dem technologischen Fortschritt wachsen auch Herausforderungen wie Intransparenz, Abhängigkeit und Datenschutzrisiken. Wie können Unternehmen und öffentliche Institutionen eine souveräne KI-Strategie entwickeln, die Innovation mit Kontrolle verbindet?

Warum scheitern KI-Projekte in der Verwaltung?

Während KI in Unternehmen Prozesse optimiert, bleibt ihr Einsatz in der Verwaltung bislang selten. Woran liegt das? Datenschutz, fehlende Ressourcen, veraltete Strukturen? Entdecken Sie die zentralen Herausforderungen bei der KI-Implementierung in der öffentlichen Verwaltung!

Generative KI

Generative AI wie ChatGPT und Midjourney können genutzt werden, um bestehende Wertschöpfungsketten komplett neu zu denken. Arvato Systems unterstützt Sie dabei.

Ihre Kontakte für Data & AI

b-7443_Niels_Pothmann_quadrat
Niels Pothmann
Experte für Advanced Analytics & Künstliche Intelligenz
Timo-Salzburg-Bild
Timo Salzburg
Experte für KI-Lösungen