IHR KONTAKT
Anomalieerkennung auf Baustellen
Sicherer Bergbau durch IoT-Sensoren und KI-Datenanalyse
Für die Sicherung von Baustellen beispielsweise im Bergbau werden mit professionellen Messgeräten Schallwellenverläufen aufgezeichnet. Diese seismografischen Daten werden durch Sensoren im Umfeld der Baustelle erfasst und anschließend nach Anomalien oder Anzeichen auf Erdbeben oder Blitzeinschläge untersucht. Künstliche Intelligenz kann hier dabei helfen, die manuelle Analyseaufwände zu reduzieren sowie die Informationen in Echtzeit zu visualisieren, auszuwerten und automatisch auf Anomalien hinzuweisen.
Vorteile
Radikale Reduktion der manuellen Analysearbeit
Bedarfsgerechte Datenanalyse ohne starre Grenzwerte
Mehr Baustellen können in Echtzeit mit bestehendem Personal überwacht werden