Highcompressed_414329416

Workload Automation mit Streamworks

Planung, Pflege, Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen

 
Vorteile
Release 2024
Funktionsübersicht
Downloads
FAQ
 

Management und Automation von IT-Prozessen

Streamworks: Eine mächtige Workload-Automation- und Service-Orchestration-and-Automation-Platform von Arvato Systems aus eigener Nutzung mit Erfahrung von über 40 Jahren.

Warum Workload Automation?

Vorteile von Streamworks

ScreenshotR2021
Streamworks Release 2024

Seit dem 27.06.2024 steht das neueste Streamworks Release zum Download im Kundenportal bereit.

Funktionsübersicht

 

Architektur

Integrationen

Verwaltung von Stammdaten

Definition von Workflows

Runtime / Ausführung

 
  • Anzahl Backend-Server skalierbar je nach Last (Entsprechend der Kostenskalierung)
  • Betrieb in AWS, Azure und Google Cloud möglich
  • Unterstützung aller gängigen Betriebssysteme inkl. Mainframes (IBM i (AS400/iSeries), z/OS, BS2000)
  • Sehr kurze oder keine Downtimes bei Release-Upgrades
  • Nutzung von Zertifikaten für die Kommunikation der einzelnen Streamworks-Komponenten
  • SAP per XBP-Schnittstelle, Umfang entsprechend Zertifizierungskatalog der SAP
  • Filetransfer verschlüsselt mit Umwandlung Encoding und Line Endings
  • Webservice mit Unterstützung für OAUTH 2.0
  • Ticket-Systeme zur automatischen Anlage von Tickets bei Incidents
  • LDAP / AD / Azure AD für Authentifizierung von Nutzern
  • GIT zur automatischen Ablage von Workflow-Definitionen
  • Multimandantenfähigkeit
  • Integrierte Nutzerberechtigung über Rollen
  • Umfangreiches Benachrichtigungssystem per E-Mail, SMS, Ticket und variable Schnittstellen
  • Definition komplexer Terminregeln
  • Nutzung von Templates
  • Vererbungskonzept zur Definition von Standards und Abweichungen
  • Integrierte Versionierung inkl. Versionsvergleich und Anbindung GIT
  • Release-Management zum gesteuerten und massenweisen Einsetzen von Änderungen
  • Viele intuitive Regeleditoren für die Prozesslogik
  • Umfangreiches Recovery-Management zum automatischen Reagieren auf fehlerhafte Ausführungen
  • Automatisches und intuitives manuelles Incident-Handling
  • Umfangreiches Logging für Audits
  • Fachliche Freigaben für Prozesse
  • Grafische Darstellung von Abhängigkeiten und kritischer Pfade in der Ausführung
Live-Demo_Mockup (1)

Streamworks Live-Demo

In einem unverbindlichen Termin zeigen wir Ihnen Streamworks gerne am lebenden Objekt und beantworten erste Fragen.

Jetzt Live-Demo anfragen

Kunden, die sich auf uns verlassen können

Streamworks - Häufig gestellte Fragen

Ihr Kontakt für Streamworks

04-Profilfoto Christoph
Christoph Herold
Experte für Workload Automation
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.