Souveräne Cloud-Plattform für den öffentlichen Sektor Deutschlands
Partnerschaft von SAP und Arvato Systems
Die umfassende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland gehört zu den wichtigsten Projekten der Bundesregierung. Voraussetzung dafür ist die Schaffung einer leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur, die als technologisches Fundament einer digitalen Verwaltung sowohl auf Bundes- als auch Länderebene fungiert.
Für dieses Ziel will Arvato Systems gemeinsam mit SAP eine souveräne Cloud-Plattform für den öffentlichen Sektor Deutschlands zur Verfügung stellen. Dabei werden wir den technischen Betrieb der Cloud übernehmen und bringen unsere Expertise rund um Cloud-Transformation und den Betrieb von Cloud-Plattformen ein. SAP steuert seine cloud-basierten Lösungen sowie die umfassende Erfahrung im Bereich der Fachverfahren im öffentlichen Sektor bei. Dabei kooperieren wir eng mit einem weiteren unserer strategischen Partner - Microsoft. So werden wir dafür sorgen, dass unser Angebot auf Basis der Azure-Plattform die heutigen und zukünftigen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung im Sinne einer Multi-Service-Plattform bedienen wird.
Information und Austausch im Fokus
Souveräne Cloud-Plattform auf technischer, operativer und rechtlicher Seite
Das neue Cloud-Angebot von Arvato Systems und SAP wird gemäß den Vorgaben der deutschen Gesetzgebung sowohl technisch und operativ als auch rechtlich souverän sein. Alle Kundendaten des öffentlichen Sektors für diese Cloud-Plattform bleiben in Deutschland.
Wir freuen uns sehr über die Ausweitung der Partnerschaft und die gemeinsamen Pläne mit SAP. Bei Arvato Systems unterstützen wir seit Jahren große Infrastrukturprojekte, auch in der öffentlichen Verwaltung, und verstehen deren besondere Anforderungen.