KV_ArvatoSystems_logistics_warehouse_shutterstock_1162065253 (1)

platbricks® - die Smart Logistics Platform

Heben Sie Ihre Supply Chain auf das nächste digitale Level

 
Vorteile
Features & Module
Downloads
Referenzen
Deep Dive
 

platbricks® - die cloudbasierte modulare Logistik-Plattform

platbricks® - Smart Logistics Unlimited - Animationsfilm
platbricks® Imagefilm

Geschäftsprozesse durchgängig digitalisieren, Insellösungen vermeiden, Komplexität verhindern und dabei Budgetgrenzen einhalten? Nicht so einfach! Was Sie benötigen, um das „Nicht“ zu streichen? Eine Plattform mit Standardschnittstellen zu ERP-/WMS-Systemen, einen Leitstand mit Echtzeitfähigkeit, erweiterbare Prozesslogiken und Konfigurationsmöglichkeiten, kinderleicht bedienbare Apps mit state-of-the-art User Interfaces und 100% Software-as-a-Service- Abrechnung.

In der Logistik existieren noch immer zahlreiche Digitalisierungslücken und papierbasierte Prozesse. Stationäre PCs am Wareneingang, eine fehlende Lagerplatzverwaltung in der Produktion oder papiergebundene Kommissionier- und Nachschubprozesse sind nur einige Beispiele für Veränderungspotenziale.

Für diesen Zweck haben wir platbricks® entwickelt: Ein digitales Baukastensystem, mit dem sich sowohl interne als auch unternehmensübergreifende Logistikprozesse orchestrieren und mit smarten Wearables mobil ausführen lassen.

 

Optimierung der Lieferkette

Die Optimierung der Lieferkette ist ein Schlüsselelement für Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Durch den Einsatz digitaler Technologien und intelligenter Softwarelösungen, wie sie Arvato Systems mit platbricks® bietet, lassen sich Prozesseffizienz und Transparenz steigern. Dies führt zu einer nahtlosen Integration Ihrer Lieferkettenkomponenten, reduziert Komplexität und ermöglicht eine flexible Anpassung an dynamische Marktbedingungen.

 

Erhöhte Transparenz und Kontrolle

Erhöhte Transparenz und Kontrolle in der Lieferkette sind unerlässlich für eine proaktive Steuerung und Risikominimierung. platbricks® von Arvato Systems ermöglicht eine Echtzeit-Übersicht über alle Prozesse, was eine deutlich verbesserte Entscheidungsfindung ermöglicht. Diese Transparenz erlaubt es Unternehmen, Engpässe frühzeitig zu erkennen, die Lieferzuverlässigkeit zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Gleichzeitig ermöglicht die erhöhte Kontrolle eine effektivere Ressourcenplanung und -nutzung, was zu einer Optimierung der Gesamtbetriebskosten beiträgt.

 

Skalierbarkeit und Flexibilität

Die modulare Struktur der Logistik-Plattform erlaubt eine maßgeschneiderte Anpassung an spezifische Bedürfnisse, während die Flexibilität der Lösung eine schnelle Reaktion auf neue Herausforderungen und Chancen unterstützt. So bleiben Unternehmen mit platbricks® stets agil und wettbewerbsfähig in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld.

Warum platbricks®? Die Vorteile auf einen Blick

Kurze Implementierungszeit
Einfachheit und Intuitivität der Anwendungen
Transparentes Kostenmodell und schneller ROI
Prozesstransparenz in Echtzeit
Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität

Module

Mobile Solutions
Warehouse Management System
Production Supply
Behältermanagement
Analytics
Chatbots
Gamification
Yard Management
Generative AI

platbricks® Downloads

Ob beim Thema Yard Management, Subcontracting oder Vendor Managed Inventory - platbricks® bietet für viele Herausforderungen in der Lieferkette die richtige Lösung. Erfahren Sie mehr und laden Sie sich unsere Business Solutions kostenfrei herunter!

Business Solution: platbricks® Analytics
Business Solution: platbricks® Behältermanagement
Business Solution: platbricks Behältermanagement meets IoT
Business Solution: platbricks® Chatbot Platform
Business Solution: platbricks® Driver App mit SAP TM-Integration
Business Solution: platbricks® Field Service

Erfolgsgeschichten

Warenwirtschafts- und Kassensystem für ADAC

Arvato Systems führt für das ADAC-Ersatzteilmanagement ein Warenwirtschafts- und Kassensystem ein.

Für einen umfangreichen Überblick über alle Prozesse

Mit der Entscheidung für ein Lagerverwaltungssystem ist für Bünte nicht nur eine Investition verbunden, sondern auch eine langfristige Partnerschaft.

Effizientes Warehouse Management an drei Standorten

BB Verpackungen setzt auf platbricks® WMS.

platbricks® WMS gratis testen

Lernen Sie das platbricks® Warehouse Management System in der Praxis kennen und probieren Sie das Modul in unserem kostenfreien Demo-System aus.

Deep Dive

Arvato Systems - Ihr Logistik-Spezialist

Wir als Ihr Partner, haben nicht nur langjährige Erfahrung mit IT, sondern beraten Sie auch für die richtigen Prozesse und den optimalen Hardwareeinsatz (mobile Devices, Lagersysteme, IoT-Devices, Analytics-Methoden, KI-Services etc.).


Das spüren auch Ihre Mitarbeiter: Das intuitive Bedienkonzept lässt sich in kürzester Zeit erlenen und führt den Anwender sicher durch den Prozess. Prozessanpassungen können flexibel konfiguriert werden. Über Standardschnittstellen zu vielen ERP-Systemen wie z.B. SAP, Inform oder Navision lässt sich platbricks in jede IT-Landschaft integrieren.

PAC RADAR AI-related Services_Badge_Logistics SCM_Badge_Best in Class
Ausgezeichnet!

Gleich mehrfach konnten wir das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC mit unserer Kompetenz im Bereich der künstlichen Intelligenz überzeugen.

Unter anderem erhielten unsere KI-bezogenen Dienstleistungen im Bereich „Logistics/SCM“ das Prädikat „Best in Class“.

Partner

AISCI

Die AISCI Ident GmbH ist auf Systeme zur automatischen Identifikation spezialisiert – ob Barcode oder 2D-Code, RFID oder industrielle Bildverarbeitung.

Devoca

Devoca hat sich auf die Digitalisierung der internen Logistik spezialisiert und bietet Lösungen für eine effiziente Lagerverwaltung in Echtzeit. Besonderer Fokus des finnischen Unternehmens liegt auf der Spracherkennung und eine effektive, multimodale Nutzung in mobilen Lösungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Kontakte für platbricks, SCM und Logistik

MA_Commerce_Pascal Leppich
Pascal Leppich
Experte für Logistik-IT
MA_Bernd_Jaschinski-Schürmann_Commerce
Bernd Jaschinski-Schürmann
Experte für Logistik-IT
Michael Dreimann
Michael Dreimann
Experte für Logistik-IT
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.