KV_Platbricks

Testen Sie das Warehouse Management von platbricks in der Praxis

Kostenfreies Demo-System

Hier geht's zum Demo-System

Jetzt ausfüllen und Testzugang beantragen

* Rechtlicher Hinweis: Ich stimme den Nutzungsbedingungen für eine Teststellung zu und bin damit einverstanden, dass mich die Arvato Systems Unternehmensgruppe zu Informationszwecken hinsichtlich ihrer Lösungen, Services, Veranstaltungen und über weitere Neuigkeiten per E-Mail und telefonisch kontaktiert. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft schriftlich: Reinhard-Mohn-Straße 18, 33333 Gütersloh, oder per E-Mail: info@arvato-systems.de widerrufen. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

platbricks Warehouse Management - Holen Sie sich jetzt Ihren Testzugang

platbricks Demo DE

Lernen Sie das cloudbasierte platbricks Warehouse Management in der Praxis kennen und probieren Sie das Lagerverwaltungssystem über einen Zeitraum von 14 Tagen in unserem kostenfreien Demo-System aus. Richten Sie Ihr Lager mit Ihren individuellen Stammdaten ein und behalten Sie über alle Abläufe im Lager den Überblick. Nutzen Sie außerdem unsere platbricks-App, die Sie kostenfrei im Google Play Store herunterladen können, um die verschiedenen Prozesse durchführen. Nach Ablauf des Testzeitraums von 14 Tagen werden Ihre Zugangsdaten automatisch gelöscht. 

Profitieren Sie von

einfachen, übersichtlichen und flexiblen Dialogen
dem Zusammenspiel von mobilen Prozessen und Leitstand in Echtzeit
der selbstständigen Verwaltung von Stammdaten, wie Standort, Beschäftige und Artikel
dem integriertem Trainingsmaterial zur einfachen und effizienten Einarbeitung
der Erweiterbarkeit des modularen Systems
der Mehrsprachigkeit des WMS

Durchlaufen Sie folgende Schritte im Demo-System

In unserem cloudbasierten Demosystem haben wir vier Anlieferungen für Sie vorbereitet. In einem späteren Szenario werden die Anlieferungen in der Regel über Schnittstellen in das System eingespielt.

Wareneingang

Mit dem Wareneingang erzeugen Sie Bestand im System.

Einlagerung

Bewegen Sie Bestand von der Wareneingangszone auf einen Lagerplatz, zum Beispiel auf einen Kommissionier-Lagerplatz.

Nachschub

Sollten die Kommissionier-Lagerplätze sich leeren, buchen Sie im Rahmen des Nachschubprozesses zusätzlichen Bestand von den Nachschublagerplätzen auf die Kommissionierlagerplätze.

Kommissionierung

Legen Sie Kommissionieraufträge an und kommissionieren Sie diese dann z.B. über die Android-App.

Warenausgang

Mit dem Warenausgang wird der Bestand im System reduziert und Sie laden die Demo-Kartons und Demo-Paletten auf den bereitstehenden LKW.

Grafik Sarah_DE

platbricks Warehouse Management System

Das Warehouse Management von platbricks ist ein modernes und modular aufgebautes WMS, das mit den Anforderungen Ihrer Logistik mitwächst. Durch die Nutzung der Private Business Cloud von Microsoft Azure, profitieren Sie von den hochverfügbaren Netzwerken unseres Technologiepartners. So genießen Sie die Flexibilität, die Skalierbarkeit, die kurzen Reaktionszeiten und die geringen IT-Kosten der Cloud.


Dabei bietet platbricks WMS einfache und übersichtliche Benutzeroberflächen, damit Fehler im Prozess vermieden werden. Unterschiedliche Systeme lassen sich herstellerunabhängig in das platbricks WMS integrieren. Die Software ist IoT-kompatibel und Mobile-Ready. Durch die Hersteller- und Geräteunabhängigkeit der Prozess-Apps können Sie jederzeit entscheiden in welchem Prozess welches Gerät am besten geeignet ist. Darüber hinaus bietet das platbricks WMS Dashboard zwei mögliche Analysefunktionen.

platbricks® - die cloudbasierte modulare Logistik-Plattform

platbricks® - Smart Logistics Unlimited - Animationsfilm
platbricks® Imagefilm

Geschäftsprozesse durchgängig digitalisieren, Insellösungen vermeiden, Komplexität verhindern und dabei Budgetgrenzen einhalten? Nicht so einfach! Was Sie benötigen, um das „Nicht“ zu streichen? Eine Plattform mit Standardschnittstellen zu ERP-/WMS-Systemen, einen Leitstand mit Echtzeitfähigkeit, erweiterbare Prozesslogiken und Konfigurationsmöglichkeiten, kinderleicht bedienbare Apps mit state-of-the-art User Interfaces und 100% Software-as-a-Service- Abrechnung.

In der Logistik existieren noch immer zahlreiche Digitalisierungslücken und papierbasierte Prozesse. Stationäre PCs am Wareneingang, eine fehlende Lagerplatzverwaltung in der Produktion oder papiergebundene Kommissionier- und Nachschubprozesse sind nur einige Beispiele für Veränderungspotenziale.

Für diesen Zweck haben wir platbricks® entwickelt: Ein digitales Baukastensystem, mit dem sich sowohl interne als auch unternehmensübergreifende Logistikprozesse orchestrieren und mit smarten Wearables mobil ausführen lassen.

 

Optimierung der Lieferkette

Die Optimierung der Lieferkette ist ein Schlüsselelement für Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Durch den Einsatz digitaler Technologien und intelligenter Softwarelösungen, wie sie Arvato Systems mit platbricks® bietet, lassen sich Prozesseffizienz und Transparenz steigern. Dies führt zu einer nahtlosen Integration Ihrer Lieferkettenkomponenten, reduziert Komplexität und ermöglicht eine flexible Anpassung an dynamische Marktbedingungen.

 

Erhöhte Transparenz und Kontrolle

Erhöhte Transparenz und Kontrolle in der Lieferkette sind unerlässlich für eine proaktive Steuerung und Risikominimierung. platbricks® von Arvato Systems ermöglicht eine Echtzeit-Übersicht über alle Prozesse, was eine deutlich verbesserte Entscheidungsfindung ermöglicht. Diese Transparenz erlaubt es Unternehmen, Engpässe frühzeitig zu erkennen, die Lieferzuverlässigkeit zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Gleichzeitig ermöglicht die erhöhte Kontrolle eine effektivere Ressourcenplanung und -nutzung, was zu einer Optimierung der Gesamtbetriebskosten beiträgt.

 

Skalierbarkeit und Flexibilität

Die modulare Struktur der Logistik-Plattform erlaubt eine maßgeschneiderte Anpassung an spezifische Bedürfnisse, während die Flexibilität der Lösung eine schnelle Reaktion auf neue Herausforderungen und Chancen unterstützt. So bleiben Unternehmen mit platbricks® stets agil und wettbewerbsfähig in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld.

Ihre Kontakte für platbricks Warehouse Management

MA_Commerce_Pascal Leppich
Pascal Leppich
Experte für Logistik-IT
MA_Bernd_Jaschinski-Schürmann_Commerce
Bernd Jaschinski-Schürmann
Experte für Logistik-IT
Michael Dreimann
Michael Dreimann
Experte für Logistik-IT

Arvato Systems behält sich vor, Registrierungen, insbesondere von Marktbegleitern, abzulehnen bzw. eine bereits erteilte Bestätigung nachfolgend zu widerrufen.

Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.