SAP-Systeme erfolgreich in die Cloud migrieren
Whitepaper: In 7 Schritten zur erfolgreichen SAP-Migration
Jetzt Whitepaper herunterladen!
Erfolgsfaktoren bei der SAP Cloud Migration
Wer sich die Frage stellt, wie sich geschäftskritische ERP-Anwendungen zukunftsfähig, transparent und sicher betreiben lassen, kommt heute vor allem an der Antwort „in der Cloud“ kaum mehr vorbei. Für Experten ist „Cloud“ heute der „Default“.
In vielen Unternehmen wird die IT mehr und mehr zum Innovationstreiber. Es wird definiert, wie sich Innovationspotentiale im Kontext von Big Data und Automatisierung realisieren lassen und wie das Geschäft mithilfe einer cloud-basierten Strategie nach vorne gebracht werden kann. Die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des ERP-Systems als „Herzstück“ des Geschäfts ist dabei ein zentraler Punkt der Cloud-Strategie. Migrationsdiskussionen drehen sich nicht länger um das „Ob“ oder das „Warum“, sondern viel mehr um das „Wann“ und vor allem das „Wie“.
Projektmisserfolge entstehen dabei vor allem durch nicht ausreichendes Know-how bei der ERP Migration, Ressourcenmangel oder fehlende verlässliche IT-Partner bei komplexen Cloud Migrations-Projekten.
Wie sich solche Projekt-Misserfolge vermeiden lassen, auf welche Erfolgsfaktoren es bei der SAP HANA Cloud Migration ankommt, wie die notwendigen Planungsschritte aussehen und wo mögliche Stolpersteine entstehen, lesen Sie in unserem Whitepaper.
Die Transformation unserer IT-Landschaft in die Microsoft Azure Cloud mit Arvato Systems als unserem Partner umzusetzen, bietet uns die Chance, entscheidende Wettbewerbskriterien langfristig zu nutzen.