Green Cloud IT
IKT und Umwelt in Einklang bringen
IT, Energieeffizienz & Co
Bei Arvato Systems sind wir bestrebt, unsere Energieeffizienz und die unserer Kunden dauerhaft durch den Einsatz unserer Lösungen und Produkte zu verbessern. Mit modernen cloud-basierten Technologien und Lösungen sorgen wir dafür, dass Informations- und Kommunikationstechnologie schon heute und in Zukunft deutlich mehr im Einklang mit unserer Umwelt steht.
IKT und Umwelt in Einklang bringen
Arvato Systems entwickelt Lösungen, mit denen Unternehmen eine höhere Energieeffizienz durch bessere IT Ressourcenauslastung erreichen. Durch Verlagerung von Rechenleistung in die Cloud ist eine nachhaltigere Endgerätenutzung möglich. Und wir bieten mit unserer innovativen Smart Energy Platform ein aktives Energiemanagement, mit dessen Hilfe die Energieeffizienz durch aktive Steuerung von Energieerzeugern und -verbrauchern nochmals gesteigert werden kann.
Unser Rechenzentrum? Ausgezeichnet grün!
Wir gehen voran mit Green Cloud-IT. Arvato Systems ist permanent bestrebt, die Energieversorgungsprozesse seiner eigenen Rechenzentren zu optimieren und für einen energieeffizienten Betrieb zu sorgen.
Mit einer Power Usage Effectiveness von 1,43 wurde das Arvato Systems Rechenzentrum in Gütersloh aufgrund der geringen CO2 Ausstöße und reduziertem Stromverbrauch vom eco Verband deshalb mit dem „grünen Stern“ ausgezeichnet. Seit 2017 ist in unserem Rechenzentrum eine Absorptionskältemaschine im Einsatz. Sie ist in der Lage, aus Wärmeenergie Kälte zu erzeugen und damit die Server deutlich energieeffizienter und kostengünstiger mit kühlender Luft zu versorgen. Die für die Umwandlung benötigte Wärme bezieht die Kältemaschine vom auf dem Gelände befindlichen Blockheizkraftwerk. Das Kraftwerk erzeugt sowohl Strom als auch Wärme. Im Winter werden damit die Gebäude beheizt, in den Sommermonaten die Server gekühlt. Die Anlage wird dadurch nicht nur wirtschaftlicher genutzt, durch die zusätzliche Wärmeabnahme in den Sommermonaten wird nun auch umweltfreundlicher und kostengünstiger Strom erzeugt.
Wir optimieren kontinuierlich die Infrastruktur unseres Rechenzentrums, um den Energieverbrauch zu senken. So wurden im laufenden Betrieb sämtliche USV-Anlagen (USV: „unterbrechungsfreie Stromversorgung“) gegen neue Aggregate mit höherem Wirkungsgrad ausgetauscht. Mit der Entwicklung zu einem Software Defined DataCenter und der einhergehenden Steigerung der Cloud-Angebote wird der nächste grüne Meilenstein gelegt.

Unser Energiemanagement? Intelligent vernetzt!
Die Arvato Systems „Smart Energy Plattform“ ist eine Internet- of-Things (IoT)- und Big Data-Plattform, die auf Grundlage von Energiedaten Energiemanagement ermöglicht. Die Plattform sammelt sämtliche Daten aus unterschiedlichen Quellen, wie beispielsweise Wetter-, Sensor-, technische Anlagen- und Verbrauchsdaten und bereitet sie auf. Auf Basis der Datenauswertung lässt sich der Energieverbrauch von Unternehmen so optimal steuern, dass durch mehr Transparenz und darauf basierender Einkaufsoptimierung Energiekosten deutlich gesenkt werden können.