Branchen
Beratung & Innovation
Lösungen & Produkte
Infrastruktur & Betrieb
Über uns & Aktuelles
Karriere
Blog
Lösungen & Produkte
Termin vereinbaren
Bild_Birte Siems
IHR KONTAKT
Stage_2

DMEA 2023

Connecting Digital Health

Termin vereinbaren
Bild_Birte Siems
IHR KONTAKT

DMEA 2023

Dienstag, 25. April 2023 - Donnerstag, 27. April 2023

Berliner Messehallen

Europas wichtigstes Event für das digitale Gesundheitswesen, die DMEA (Digital Medical Expertise & Applications), öffnet vom 25. – 27. April 2023 wieder ihre Tore. Auch wir sind vor Ort in Berlin dabei! Besuchen können Sie uns in der Halle 2.2, am Stand E-106 – schauen Sie vorbei und kommen Sie bei einem leckeren Heißgetränk mit unseren eHealth-Profis in Gespräch.


Auch abseits unseres Messestands können Sie unsere Expertinnen und Experten auf dem Kongress sowie in den Solutions Hubs antreffen. Wir freuen uns sehr, unser Wissen in zwei Kongress-Sessions mit dem Fachpublikum teilen zu dürfen. Markieren Sie sich die folgenden Termine am besten direkt in Ihrem Kalender:

Kongress-Sessions:

Bringing the future into the present: Wallet-based identity management

Session: “Europäischer Datenraum und digitale Identitäten: Status, Einfluss und Ausblick“

Wann: Dienstag, 25. April 2023 von 13:35 – 15:05 Uhr

Wo: _Stage B in der Halle 6.2

Speaker: Kai Ketzer, Senior Manager eHealth bei Arvato Systems

Mit einem Mausklick: Seamless Integration von KIM & TIM für mehr Effizienz in der Praxisverwaltung

Session: “Digitalisierung in Arztpraxen und MVZ. Der Schlüssel für eine bessere Versorgung? “

Wann: Mittwoch, 26. April 2023 von 16:30 – 18:00 Uhr

Wo: _Stage A in der Halle 5.2

Speaker: Isabel Mehlmann, Produktmanager bei Arvato Systems, Jens Weitkamp, Produktmanager bei Arvato Systems und Jan Meincke, Geschäftsführer MediSoftware

Solutions Hubs:

Smarter Datenaustauschen via TI-Messenger

Solution Hub: Digitalisierung in der Pflege

Wann: Dienstag, 25. April, 15:20 – 16:05 Uhr

Wo: Hub 1, Hall 1.2

Speaker: Jens Rehpöhler, Head of AI & Cognitive Services bei Arvato Systems

Smarter Patienten Check-In

Solution Hub: TI-Anwendungen

Wann: Mittwoch, 26. April, 14:20 - 15:10 Uhr

Wo: Hub 2, Hall 5.2

Speaker: Jens Rehpöhler, Head of AI & Cognitive Services bei Arvato Systems

Mehr zum Trendthema „Künstliche Intelligenz“ im Gesundheitswesen

Arvato-Systems-AI-Healthcare

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind wichtige Stichworte, um Pflegekräften und dem medizinischen Personal die Arbeit zu erleichtern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Beispielsweise kann der TI-Messenger (TIM) zukünftig Pflegekräften einen schnellen und effektiven Kanal zu Ärztinnen und Ärzten bieten, um Medikamentenpläne und weitere medizinische Daten in strukturierter Form auszutauschen. Darüber hinaus können Pflegeberichte in den TI-Messenger eingesprochen oder abfotografiert und mittels KI in strukturierter Form in der Patientenakte abgelegt werden. Wir zeigen Ihnen, wie durch den ROTE LISTE Chat-Bot Informationen zu Medikamenten und Medizinprodukten schnell und leicht abgerufen werden können. Sollte der Chat-Bot eine Anfrage nicht beantworten oder ist die Zusammenfassung der Informationen nicht ausreichend, kann der ROTE LISTE Chat-Bot einen direkten Kanal zu einem “echten” Fachexperten der pharmazeutischen Branche herstellen. 

Was uns 2023 noch bewegt

tim+

Digitalisierung des Pflegesektors

Digitale Identitäten

kim+

flexTI

Der TI-Messenger ist eines der wichtigsten Themen im Jahr 2023, um einen großen Schritt in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens zu gehen. Der Messenger soll nicht nur die Mitarbeitenden der medizinischen Versorgung miteinander vernetzten, sondern auch den Versicherten eine Kommunikationsmöglichkeit mit Ärzt:innen und Co. bieten.

Am 1. Januar 2024 wird ein großer Meilenstein für die Digitalisierung im Pflegesektor gelegt. Denn ab diesem Zeitpunkt werden sich alle ambulanten Pflegedienste an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen. Bis dahin ist noch viel zu tun und wir möchten Pflegedienste bestmöglich bei einem erfolgreichen Einstieg in die TI begleiten.

Arvato Systems bietet eine innovative Identity Provider-Lösung für die TI 2.0 an und ermöglicht Versicherten damit echten digitalen Komfort sowie Privatheit der persönlichen Daten. Die zukunftssichere Lösung erfüllt alle Anforderungen der EU sowie gematik und bringt viele nützliche Vorteile mit sich.

Die KIM-Lösung von Arvato Systems, kim+, ermöglicht die sichere Kommunikation zwischen den Akteuren des Gesundheitswesens via E-Mail. Was unseren kim+ Dienst so besonders macht? – Dafür gibt es viele Gründe, die wir Ihnen auf der DMEA gerne noch einmal näherbringen.

Mit unserer TI as a Service-Lösung, flexTI, ziehen wir die für die Verbindung zur TI notwendigen Konnektoren in unsere sicheren Rechenzentren um. Die Lösung ist optimal für kleinere Betriebe und bietet eine niedrigschwellige TI-Einstiegsmöglichkeit.

Termin vereinbaren

Melden Sie sich für einen Besuch an unserem Messestand auf der DMEA 2023 direkt hier an. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich mit einem Terminvorschlag.


Ihr Kontakt für die DMEA 2023

Bild_Birte Siems
Birte Siems
Marketing Consultant