7th Serialization Symposium
12. - 13.11.2019 | Bertelsmann Repräsentanz | Berlin | Jetzt kostenfrei registrieren!
7th Serialization Symposium
Bertelsmann Repräsentanz, Unter den Linden 1, 10117 Berlin
The Serialization Journey – Next Stages After Ignition
Weltweit befinden sich verschiedene Initiativen zum Schutz des Patienten vor gefälschten Arzneimitteln in der legalen Lieferkette in der Planung oder in der Umsetzung. Mit der Veröffentlichung der delegierten Verordnung (EU) 2016/161 steht fest: Innerhalb Europas dürfen seit dem 9. Februar 2019 verschreibungspflichtige Arzneimittel nur dann in Verkehr gebracht werden, wenn jede einzelne Verpackung eine individuelle Seriennummer trägt und die Unversehrtheit dieser erkennbar ist.
In Russland trat am 01. Januar 2019 das Gesetz zur Serialisierung von Medikamenten mit Crypto-Kodierung in Kraft. Damit wird die Serialisierung ab dem 01. Januar 2020 verpflichtend vorgeschrieben. Danach müssen juristische Personen, welche die Herstellung, Einfuhr, Lagerung und Ausgabe, den Verkauf sowie die Anwendung oder Entsorgung von Arzneimitteln in Russland ausführen, Informationen über diese Prozesse in dem dafür vorgesehenen System bereitstellen, um am dortigen Markt weiterhin aktiv bleiben zu dürfen.
Die Reise der Serialisierung geht für viele internationale Unternehmen in die nächste Runde oder startet gerade erst. Nutzen Sie das 7th Serialization Symposium als globale Austauschplattform und erhalten Sie wichtige Informationen über die nächsten Schritte, Maßnahmen und Projekte!
Vertreter international handelnder Pharmahersteller, pharmazeutischer Großhandelslizenzinhaber, Nationaler Verifikationssysteme, umsetzender Unternehmen sowie Vertreter weiterer Industrien, für die das Thema Produktrückverfolgbarkeit weiter an Relevanz gewinnt, treffen sich erneut zu einem zweitägigen Austausch in der Berliner Bertelsmann Repräsentanz.
Im Vordergrund der Vorträge und Workshops stehen die globalen Anforderungen der Serialisierung von Arzneimittelverpackungen, die Thematik Russland 2020 sowie der Austausch über bisherige Projekterfahrungen im Serialisierungsumfeld.